Johanna L. Degen zeigt in ihrem Beitrag am Beispiel von OnlineDatingPortalen, wie hier durch ein neues Medium und eine technisch unterstützte Praxis eine veränderte Form des Aushandelns von Entscheidungsspielräumen entsteht. Die Psychologin beschreibt, wie Nutzerinnen und Nutzer solcher Plattformen beides erleben: Einschränkungen und Limitationen von Handlungsoptionen, aber eben auch das Gegenteil: Handlungsmöglichkeiten und Entscheidungskompetenz.
The Unknown is the new Normal : Was wir aus der Corona-Herausforderung für die digitale Transformation lernen
bookFürchte dich nicht : Die Kunst der Entängstigung
Klaas Huizing
bookDiagnose: Hochsensibel
Nicole Diercks
bookDas Ich und sein Geheimnis
Thea Johannsson, Bruno Johannsson
bookDas Versagen der Kleinfamilie : Kapitalismus, Liebe und der Staat
Mariam Irene Tazi-Preve
bookAfghanistan. Deutschland. Ich : Meine Flucht in ein besseres Leben
Hassan Ali Djan, Veronica Frenzel
bookSHOES - Warum Frauen nicht ohne sie leben können
Nadine Sieger
bookDie ewige Wahrheit und der Neue Realismus : Gespräche über (fast) alles, was der Fall ist
Markus Gabriel, Matthias Eckoldt
bookMollys wundersame Reise
Anna Camilla Kupka
audiobookDifferentielle Psychologie : Mit Persönlichkeitsforschung und Persönlichkeitsportraits die unterschiedlichen Persönlichkeiten erkennen, verstehen und Menschen lesen
Psychologie Lernen
bookHochsensibel ist mehr als zartbesaitet : Die 100 häufigsten Fragen und Antworten
Sylvia Harke
bookMentale Blockaden lösen: Negative Glaubenssätze loslassen : Die Selbsthypnose-Revolution (Hörbuch/Audio)
Patrick Lynen
audiobook