(0)

Also sprach Zarathustra 2

audiobook


Zarathustra kehrt zurĂŒck! Auch dieses Mal, im zweiten Teil, wird er nicht mĂŒde zu streiten, zu provozieren und sich bis in die höchsten Höhen des menschlich Denk-und FĂŒhlbaren zu exaltieren. Doch dazwischen gibt es immer wieder berĂŒhrende Momente grĂ¶ĂŸter Empfindsamkeit und einsamen Leidens, die diesen zweiten Teil, vielleicht mehr noch als den ersten, zum Zeugnis großer Dichtung werden lassen. Man höre nur das "Nachtlied" mit Worten wie: "Aber ich lebe in meinem eigenen Lichte, ich trinke die Flammen in mich zurĂŒck, die aus mir brechen..."

Aber auch philosophisch hat Nietzsches' Zarathustra etwas Neues zu sagen. Da anschließend, wo er aufgehört hat, beim Über-Menschen, geht er nun, ganz seinem dionysischen Wesen entsprechend, weiter zu neuen Ufern, zu neuen Höhen. Was Nietzsche hier im zweiten Teil seines "Zarathustra" vor uns ausbreitet, ist diesmal die Idee des Willens zur Macht. Jener Wille ist aufs Engste mit dem Lebendigen verbunden, das immer auch ein Wagnis ist und eine Gefahr...!

ZusĂ€tzlich zum kompletten zweiten Teil des "Zarathustra" enthĂ€lt das Hörbuch einen einfĂŒhlsamen Essay Stefan Zweigs ĂŒber Friedrich Nietzsche und dessen tragisches Leben, entnommen aus Zweigs Monografie "Der Kampf mit dem DĂ€mon - Hölderlin Kleist Nietzsche".

Der Sprecher Volker Braumann liest vorwiegend große, aber noch nicht komplett als Hörbuch vorliegende Texte aus der Philosophie ein. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Platons Gesamtwerk und Arthur Schopenhauers "Die Welt als Wille und Vorstellung". Weitere Autoren im Programm sind unter anderem Sigmund Freud und Friedrich Nietzsche.


Narrator: Volker Braumann
Duration: