(0)

Anti-Schmerz-Training ohne Bewegung 2

E-book


Wenn man den Bewegungsapparat ganzheitlich ins Gleichgewicht bringen möchte, sollte man bei den meisten Menschen, mit einem Training der FĂŒĂŸe beginnen. Dieses Training, so wie ich es vermittle, ist nicht kompliziert oder aufwĂ€ndig, kann aber weitreichende positive Auswirkungen auf den gesamten Körper haben.

Hier spreche ich von der PrĂ€vention oder langfristigen Nachsorge von funktionellen Themen, wie Störungen und Spannungen in den Bereichen Sprunggelenk, Knie, HĂŒfte, Beckenschiefstand, Kreuzschmerzen, usw. Auf all dies können stabile, aber auch flexible (gut trainierte) FĂŒĂŸe positiv wirken. Dass ein Thema, eine Störung, ein Schmerz, usw. funktionell ist, bedeutet, dass der Körperbereich der ursĂ€chlich Probleme macht, grundsĂ€tzlich gesund ist und nur durch ein Verhalten dessen Funktion eingeschrĂ€nkt wird, was in weiterer Folge zu Schmerzen fĂŒhren kann. Funktionell bedeutet weiter, dass es im Körper noch keine VerĂ€nderungen gab, die er nicht selbst wieder ausheilen kann. Viele Probleme des Bewegungsapparates im modernen Alltag sind Mischformen. Es gibt pathologische VerĂ€nderungen (BandscheibenvorfĂ€lle, Sporne, usw.), die funktionell in der Art im Ungleichgewicht sind, dass sie zu schmerzen beginnen.

Wie und warum ein einfaches Training der FĂŒĂŸe und Sprunggelenke funktioniert, will ich Dir kompakt, in diesem E-Book, erklĂ€ren.