(0)

Arme Ritter

E-book


Vier verkrachte BankrÀuber und ihr Werdegang durch die (Jugend-)Bewegungen der letzten Jahrzehnte - witzig, klug und derb!

1974. Eine junge und politisch heißblĂŒtige Vierer-WG ĂŒberfĂ€llt die Kreissparkasse in Glonn, Oberbayern, und erbeutet knapp 40 000 Mark fĂŒr die "politische Arbeit". Bis sich die fröhlichen Sozialrebellen geeinigt haben, wie das Geld am besten anzulegen sei, wird es bei der Oma im Keller versteckt - doch dann tĂŒrmt der Enkel, genannt Rademacher, mit der Beute in die Schweiz, und die Gruppe zerstreut sich. Zwei der anderen aus der Viererbande kommen in den nĂ€chsten Jahren durch mysteriöse UnfĂ€lle um.

2010. Der ehemalige Musikproduzent und noch ehemaligere BankrĂ€uber Ziegler, politisch lĂ€ngst desillusioniert, verbringt mit seiner neuen Anzeigenbekanntschaft Eva ein hoffnungsvolles Wochenende in Paris,wird ĂŒberfallen und trifft zufĂ€llig ausgerechnet im Krankenhaus auf Rademacher. Beide halten den anderen fĂŒr einen Mörder, und ihr Aufeinandertreffen ist Anlass fĂŒr einen schwindelerregenden RĂŒckblick auf fast vierzig Jahre Jugendbewegung in der Schweiz und in Deutschland, die vier BankrĂ€uber immer mittendrin: Was ist der Überfall auf eine Bank gegen die GrĂŒndung einer Bank? Wolfgang Bortlik, dieser "Nick Hornby auf schweizerisch", tritt mit seiner aberwitzigen Schelmenroman-Krimigroteske beim diesjĂ€hrigen LĂ€nderschwerpunkt Schweiz der Leipziger Buchmesse auf.