(1)

Das Singen der Sirenen

audiobook


Nominiert fĂŒr den deutschen Buchpreis 2017!

Als der deutsche Frankenstein-Experte Jörg Krippen auf dem Campus seiner neuen Londoner UniversitĂ€t umherirrt, hilft ihm die junge Stammzellenforscherin Mae sich zu orientieren. Die Begegnung wirkt zufĂ€llig, tatsĂ€chlich hat sie diese bewusst provoziert. Kurz darauf fĂŒhrt Mae ein Wiedersehen herbei, um eine AffĂ€re mit dem deutlich Ă€lteren Mann zu beginnen. Zugleich scheint sie sonderbar viel ĂŒber ihn zu wissen.

Im Londoner East End hat niemand auf den Literaturwissenschaftler Jörg Krippen aus Berlin gewartet. Die Kleidung vom Nieselregen durchweicht sucht er nach einer Klingel, als eine junge Frau indischer Abstammung ihn anspricht: `You look so lostÂŽ. Sie selbst ist in Brixton aufgewachsen und forscht im Bereich neuer Reproduktionstechnologien. Krippen verliebt sich rasch und heftig – und belĂŒgt sie, was seine Familie und seine linke politische Vergangenheit betrifft. Auch sie ist nicht ehrlich und verschweigt, dass sie vor Jahren als AustauschschĂŒlerin in Berlin war. Es entsteht eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, wie sie beide in der IntensitĂ€t zuvor nicht erlebt haben. Doch ihre ungewöhnliche Liebe wirft Fragen nach dem VerhĂ€ltnis von Geistes- und Naturwissenschaft auf.

Michael Wildenhain ist 1958 in Berlin geboren, wo er auch heute lebt. Nach einem Philosophie- und Informatikstudium engagierte er sich in der Hausbesetzerszene - Stoff u. a. fĂŒr seine ersten literarischen Veröffentlichungen. Er schrieb darĂŒber hinaus zahlreiche TheaterstĂŒcke und ist u.a. PreistrĂ€ger des Alfred-Döblin- und des Ernst-Willner-Preises.


Narrator: Thorsten Breitfeldt
Duration: