Im Dezember 2013 jährt sich zum 50. Mal der Auschwitz-Prozess. Vor Gericht in Frankfurt/Main standen 22 ehemalige SS-Angehörige jenes Konzentrationslagers, das zum Synonym für den Holocaust wurde - eine Zäsur bei der Verfolgung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen in der Bundesrepublik. Rechtsanwalt Friedrich Karl Kaul aus der DDR vertrat Hinterbliebene von Auschwitz-Opfern als Nebenkläger. Im Buch werden Vorgeschichte und Ergebnisse des Prozesses analysiert. Es enthält neben ausgewählten Dokumenten persönliche Schilderungen von Prof. Kaul, wesentliche Auszüge aus seinem Schlussvortrag und der Urteilsbegründung.
Wenn die Toten sprechen : Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin
Claas Buschmann
audiobookNahtoderfahrungen & Medialität : Über Nahtoderlebnisse und mediale Fähigkeiten. Was Menschen über den Nahtod berichten und wie dieser das Channeling beeinflusst. Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Wolfgang Sonnscheidt
audiobookbookDr. Josef Goebbels : Der Propagandakrieger
Karl Höffkes
audiobookDer Tätowierer von Auschwitz : Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
Heather Morris
audiobookKonrad Adenauer : Deutschlands Weg aus den Trümmern 1949 - 1967
Johannes Haneke
audiobookDie Evolution (Teil 1+2) : Teil 1: Das Leben entsteht, Teil 2: Das Tierreich. Der Mensch
Manfred Grasshoff
audiobookTrue Crime Deutschland : Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle
Adrian Langenscheid
audiobookPsychoanalytische Konzepte in der Psychosenbehandlung : Entwicklungspsychologie, Störungsbild und Beziehungsdynamik
Timo Storck, Daniel Stegemann
bookUnsterblich, und jetzt?
Andy Goldau
audiobookAlbrecht Dürer 1471-1528
Victoria Charles
bookUnter Tränen gelacht : Mein Vater, die Demenz und ich
Bettina Tietjen
audiobookWas steht wirklich im Koran?
Alexis Schmelzer
audiobook