(0)

Der Fluch der Dogon

E-book


Stefan hat Deutschland schon vor Jahrzehnten den Rßcken gekehrt und lebt als Schreiner in Mali, er fßhlt sich nahezu heimisch in Bamako unter seinen malischen Freunden. Fßr einen der reichsten Männer der Stadt eine Kßche anzufertigen, scheint ihm ein lukrativer Auftrag, doch dann begegnet er dessen Frau und verliebt sich auf der Stelle - was Folgen hat! Denn Fatoumata ist, wenn auch unfreiwillig, in die Kunstschiebergeschäfte ihres Ehemanns verwickelt.

In Mßnchen ermittelt Oberstaatsanwalt Dr. Ludwig HÜfl wegen der Einfuhr geraubter Kulturgßter aus Afrika und lässt den Galeristen Philipp Laube hochgehen, der eine heilige Maske des malischen Dogon-Volkes fßr seine Galerie "Dialog der Kulturen" ergattert hatte. Ausgerechnet Fatoumata wird als Vermittlerin eingesetzt ...

Mit ironischer Fabulierlust verbindet Christof Wackernagel Bamako mit Mßnchen zu einem atmosphärisch dichten Spannungsroman, in dem es um Kunstraub, Geheimnisse, eine BKA-Fahnderin, Wirrnisse der Liebe, Kulturaustausch mit reichlich Missverständnissen geht.

Ein Roman mit viel Lokalkolorit, voller ßberraschender und dramatischer Wendungen, in dem nichts so ist, wie es scheint, und Flßche von Dogon-Zauberern zuweilen sehr ähnliche Wirkungen haben wie deutsche Grßndlichkeit und Bßrokratie.