In "Die Metaphysik der Sitten" entfaltet Immanuel Kant ein umfassendes System moralischer Philosophie, das die Grundlagen des ethischen Handelns und die Prinzipien des Rechts verbindet. Durch seine analytische und präzise Schriftweise ist der Text nicht nur ein Klassiker der Aufklärung, sondern auch ein fundamentaler Beitrag zur modernen Ethik. Kant führt den Leser durch die Differenzierung von Verpflichtungen und Gesetzen und schildert die Notwendigkeit von Maximen als verbindliche Richtlinien für die moralische Entscheidungsfindung in der individuellen und kollektiven Sphäre. Immanuel Kant (1724-1804), als einer der einflussreichsten Philosophen der westlichen Tradition, war geprägt von den Herausforderungen seiner Zeit, darunter der wissenschaftliche Rationalismus und die aufkommende Moralphilosophie. Sein lebenslanges Streben nach der Aufklärung des menschlichen Verstandes veranlasste ihn, diese komplexen ethischen und rechtlichen Fragestellungen systematisch zu durchdringen. Kant integrierte seine christlich geprägten Ansichten mit einem rationalen Ansatz, um die universellen Prinzipien der Moral zu erarbeiten, die den Menschen als autonomes Wesen begreifen. "Die Metaphysik der Sitten" ist ein Must-Read für jeden, der sich mit Ethik, Recht und der Philosophie des Handelns auseinandersetzt. Kant verlangt von seinen Lesern nicht nur intellektuelle Tiefe, sondern auch eine persönliche Reflexion über die eigenen moralischen Überzeugungen. Dieses Werk inspiriert zur kritischen Auseinandersetzung mit den ethischen Dimensionen des menschlichen Lebens und bietet einen unverzichtbaren historischen Kontext für das Verständnis moderner moralischer Theorien.
50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Søren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, Konfuzius, Laotse, Platon, Xenophon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal
bookCrítica de la Razón Pura
Immanuel Kant
audiobookAn Answer to the Question: What is Enlightenment?
Immanuel Kant
audiobookPreisschrift über die Fortschritte der Metaphysik
Immanuel Kant
bookAllgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels : Die kosmologische Revolution der Aufklärung: Naturgesetze und die Struktur des Universums
Immanuel Kant
bookImmanuel Kant zum Reinhören
Immanuel Kant
audiobookDie Kritik der reinen Vernunft : Die transzendentale Ästhetik
Immanuel Kant
audiobookIkuiseen rauhaan
Immanuel Kant
audiobookTräume eines Geistersehers : erläutert durch Träume der Metaphysik
Immanuel Kant
audiobookEssenzielle Klassiker der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie
Niccolò Machiavelli, Montesquieu, Friedrich der Große, Platon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam
bookGrundwerke der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus
Platon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean Jacques Rousseau, Montesquieu, Immanuel Kant, Friedrich der Große, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam
bookAnthropologie in pragmatischer Hinsicht : Naturlehre des Menschen
Immanuel Kant
book