(0)

Ein Mord in Riga : Historischer Kriminalroman

E-book


Dieses eBook: "Ein Mord in Riga" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfÀltig korrekturgelesen.

Karl von Holtei (1798-1880) war ein deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter. Holtei versuchte, die deutsche Sprache gegenĂŒber dem Französischen (aus dem damals noch die meisten deutschen Literatur- und Theaterprodukte ĂŒbersetzt waren), aufzuwerten, indem er verschiedenste Dialekte verwendete. Dieses Stilmittel gab es im Französischen nicht. Die Aufwertung des Dialekts gegenĂŒber der Hochsprache verstand er nicht zuletzt als Aufwertung des BĂŒrgerlichen gegenĂŒber dem Aristokratischen. Daher sind seine StĂŒcke eher unpolitisch, höchstens patriotisch wie Der alte Feldherr. Sie befassen sich im biedermeierlichen Sinn hauptsĂ€chlich mit dem Privatleben und behandeln aktuelle gesellschaftliche Fragen.

Aus dem Buch:

"FĂŒrchte dich nicht, unerfahrener Neuling, vor dem wilden Gespann, welches galoppierend hinter dir her saust und dich im VorĂŒberfliegen fast an die Mauer des Hauses drĂ€ngt. Es geschieht dir nichts zuleide. Der Kutscher nimmt sich wohl in acht; er ließe sich eher seinen schönen schwarzen Bart, die Hauptzierde seines Standes, einzeln ausrupfen, ehe er dir ein Haar krĂŒmmte. Denn er kennt wohl die Strenge des Gesetzes und sein Gebieter nicht minder."