Die Soziale Arbeit wirkt auf Menschen unterschiedlichen Alters und auf ihre Lebensbedingungen fördernd, helfend und korrigierend ein. Entwicklungspsychologische Kenntnisse sind hierbei unverzichtbar. Die Autoren stellen neben der Entwicklungspsychologie der Lebensspanne u. a. die Beiträge von Freud, Erikson, Havighurst, Piaget, Kohlberg und Saarni zur Entwicklungspsychologie knapp und gut verständlich vor. Der Leser wird befähigt, menschliche Entwicklung und ihre Bedingungen zu verstehen und auf wissenschaftlicher Grundlage praktisches Handeln in der Sozialen Arbeit zu entwickeln. Als Beispiel der angewandten Entwicklungspsychologie wird das Trainingsprogramm zur Aggressionsverminderung (TAV) für Jugendliche vorgestellt.
Entwicklungspsychologie: Von der Geburt bis zum hohen Alter : Ein Lehrbuch für Bachelor-Studierende
Annette Boeger
bookAngehörigenpsychoedukation bei Depression : Ein Manual
Lars P. Hölzel, Fabian Frank
bookGendertheorien und Theorien Sozialer Arbeit : Bezüge, Lücken und Herausforderungen
bookKritik und Widerstand : Feministische Praktiken in androzentrischen Zeiten
bookGegenstand und Methoden qualitativer Sozialforschung : Einblicke in die Forschungspraxis
bookPflege und Betreuung Bettlägeriger : Aktivierung mit dem Strukturmodell
Monika Pigorsch, Sabine Söhnchen-Korn
bookHoffnung als existenzielle Erfahrung : Am Beispiel onkologischer Patienten in der Strahlentherapie
Jutta Rittweger
bookForschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit : Grundlagen und Anwendungen
Mathias Blanz
bookInnovative Statistik in der Pflegeforschung : Impulse aus der Vallendarer Sommerakademie 2018
bookKognitive Psychologie
Tilo Strobach
bookErik H. Erikson : Grundpositionen seines Werkes
Peter Conzen
bookTranskulturelle Pflege : Grundlagen und Praxis
book