Die 1521 entstandene Lindauer Handschrift von Hartmanns ›Iwein‹-Roman, niedergeschrieben im Raum Augsburg, geht unmittelbar auf die möglicherweise älteste Überlieferung dieses Werkes vom Beginn des 13. Jahrhunderts, die Gießener Handschrift, zurück. Dies ist ein in der gesamten germanistischen Texttradition ziemlich einmaliger Fall, der spannende Einblicke eröffnet: Wie verfuhr man im 16. Jahrhundert bei der Umsetzung des mittelhochdeutschen Originals ins zeitgenössische Frühneuhochdeutsch? Wie reagierte man auf Verständnisprobleme, die angesichts von 300 Jahren sprachlicher Weiterentwicklung nicht aus bleiben konnten? Der buchstabengetreue Parallelabdruck beider Textfassungen in diesem Band erlaubt die minutiöse Nachverfolgung der angewandten Techniken. Ein ausführlicher sprachlicher Kommentar gibt hilfreiche Hinweise.
Jonas Losch, Teutscher Dichter und Componist : Die Lieder- und Reimspruchsammlung eines Augsburger Webers aus den Jahren 1579-1583
bookLex Baioariorum : Das Recht der Bayern
bookGeistliche Spiele der Barockzeit aus Oberbayern
bookDas Passions- und Osterspiel (1566) von Sebastian Wild : Editio Bavarica, Band VII
bookHartmann von Aue: Iwein : Editio Bavarica, Band VIII
bookNeidhartspiele : Edition und Kommentar
bookStadtmusiker in Dinkelsbühl und Nördlingen : Eine Anthologie
Angelika Tasler, Ulrike Schwarz
bookButzagägaler : Mundartlyrik in Bayerisch-Schwaben: Vom Ries bis zum Allgäu, von der Iller zum Lech
book
Don Quijote oder wie ich aufhörte gegen Windmühlen zu kämpfen
Satyam S. Kathrein
bookDer überflüssige Mensch
Ilija Trojanow
bookFremdenzimmer : Ein Volksstück
Peter Turrini
bookMenschlicher Geist und Künstliche Intelligenz : Die Entwicklung des Humanen inmitten einer digitalen Welt
Edwin Hübner
bookSchnitzelmonologe oder DaDa klebt und lebt
Rainer Kristuf
bookDie Justitia : Eine Annäherung an die Allegorie der Gerechtigkeit
Sven Behrisch
bookWir standen unter den Pappeln - Erinnerung an meine Kindheit und Jugend
Rosmarie Metzenthin
audiobookAufstehen, Krone richten, weitermachen : Entwaffnend ehrliche Gedanken, die helfen, das Leben zu meistern.
Glennon Doyle Melton
bookVerhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und Kita
Martin R. Textor
bookDie Jüngere Edda - Altnordisch und deutsch
Árpád Baron von Nahodyl Neményi
bookGriechische Mythologie: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums
Gustav Schwab
bookAnders ist doch Jeder!
Hanna Löwe
audiobookbook