(0)

Harzwanderungen : Auf Heines Spuren durch den deutschen Wald

E-book


Als Paul Scraton an einem klaren Herbsttag von Göttingen aus zu einer Wanderung aufbrach, wusste er nicht, was ihn erwarten wĂŒrde. Mit Heinrich Heine im GepĂ€ck wollte er den eigenen Deutschlanderfahrungen nachsinnen, die Leine entlang nach Northeim, ĂŒber niedrige HĂŒgel und lichte WĂ€lder nach Osterode wandern. Im Harz den alten Handelsstraßen und Hexenpfaden folgen, in den Bergwerken bei Goslar unter die Erde gehen und die alte innerdeutsche Grenze mitten auf einem Damm ĂŒberqueren. Er erklomm den Brocken, nicht nur auf den Spuren Heines, sondern auch Goethes und Coleridges, Lou Andreas-SalomĂ©s, Anselm Kiefers und all der TrĂ€umer und Intriganten, die von diesen HĂ€ngen angezogen wurden, wo die Hexen tanzten, die Studenten sangen und die Spione des Kalten Krieges lauschten. Gefunden hat Paul Scraton Zeichen der Vergangenheit, aber auch Wanderer, Trinker, Fußballfans, Arbeiter und Ex-Bergleute in einem von der Klimakrise bedrohten Wald, dessen Rettung neben Naturaktivisten neuerdings auch rechtsgerichtete Bewegungen fĂŒr sich vereinnahmen, und somit von Neuem die Frage nach dem Platz des Waldes in der deutschen kulturellen IdentitĂ€t damals und heute (und zu allen Zeiten dazwischen) laut werden lassen.