Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Society and Social Sciences
  3. Philosophy

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Hobbes in 60 Minuten

Thomas Hobbes (1588-1679) ist der Begründer der modernen Staatstheorie. Weltberühmt wurde er mit seiner These, dass der Mensch von Natur aus kein friedliches oder soziales Wesen ist, sondern primär egoistisch sein eigenes Wohlergehen verfolgt. Gäbe es keinen Staat mit Gesetzen, Richtern und Polizei, käme es sogar zu einem "Krieg aller gegen alle". Nicht weil die Menschen böse sind, sondern weil ihre Raubtiernatur es so vorgibt: "Der Mensch ist ein Wolf für den Menschen". Mit diesem vielzitierten Satz hat Hobbes die erste moderne Legitimation für den Staat geliefert. Dieser ist notwendig und im Interesse aller, um die Menschen untereinander vor Betrug, Diebstahl und Mord zu schützen und ein friedliches Zusammenleben zu gewährleisten. Erst der Staat schafft Rechtssicherheit für alle. Auch warnt uns Hobbes, den staatlichen Zustand leichtfertig zu verlassen oder durch Bürgerkrieg zu gefährden: "Darauf zeige ich nun, dass der Zustand der Menschen außerhalb der bürgerlichen Gesellschaft (...) nur ein Krieg aller gegen alle ist (...)."

Sein Kerngedanke ist revolutionär und provokativ zugleich: Nicht unsere natürlichen Triebe und Instinkte sichern das Zusammenleben, sondern deren Unterdrückung und Hemmung durch den Staat. Hat er recht? Sind wir anthropologisch gesehen tatsächlich keine liebesbedürftigen, sozialen oder altruistischen Wesen, sondern eher machthungrige Überlebenskünstler und Egoisten? Schützt uns tatsächlich nur die Zivilisation vor unserer Wolfsnatur und einem Krieg aller gegen alle? Und wenn ja, was nutzt uns ein solcher Gedanke? Kein Zweifel - Hobbes provoziert bis heute.

Das Buch "Hobbes in 60 Minuten" erklärt anhand der 70 wichtigsten Zitate aus seinen Hauptwerken "Leviathan" und "De Cive" den Naturzustand und seine berühmte Staatstheorie. Das Buch ist in der beliebten Reihe "Große Denker in 60 Minuten" erschienen.


Author:

  • Walther Ziegler

Format:

  • E-book

Duration:

  • 58 pages

Language:

German

Categories:

  • Society and Social Sciences
  • Philosophy

More by Walther Ziegler

Skip the list
  1. Kafka en 60 minutes

    Walther Ziegler

    book
  2. 10 philosophische Wege zum Glück in 60 Minuten

    Walther Ziegler

    book
  3. Arendt en 60 minutes

    Walther Ziegler

    book
  4. Arendt en 60 minutes

    Walther Ziegler

    book
  5. Great Thinkers in 60 Minutes - Volume 5

    Walther Ziegler

    book
  6. Great Thinkers in 60 Minutes - Volume 4 : Schopenhauer, Nietzsche, Wittgenstein, Kafka, Arendt

    Walther Ziegler

    book
  7. Great Thinkers in 60 Minutes - Volume 3 : Confucius, Buddha, Epicurus, Descartes, Hobbes

    Walther Ziegler

    book
  8. 10 große Fragen der Philosophie in 60 Minuten

    Walther Ziegler

    book
  9. Epicurus in 60 Minutes : Great Thinkers in 60 Minutes

    Walther Ziegler

    book
  10. Schopenhauer en 60 minutes

    Walther Ziegler

    book
  11. Descartes in 60 Minutes : Great Thinkers in 60 Minutes

    Walther Ziegler

    book
  12. Kafka in 60 Minutes : Great Thinkers in 60 Minutes

    Walther Ziegler

    book

Others have also read

Skip the list
  1. The Regional Security Puzzle around Afghanistan : Bordering Practices in Central Asia and Beyond

    book
  2. The Afghanistan Papers: A Secret History of the War

    Craig Whitlock, The Washington Post The Washington Post

    audiobook
  3. Kickl muss weg : Der schmutzige Kampf um die Macht

    Werner Reichel

    audiobookbook
  4. Machen wir Frieden oder haben wir Krieg? : Auf UN-Mission in Afghanistan

    Tom Koenigs

    book
  5. The Wrong Enemy

    Carlotta Gall

    audiobook
  6. Heimat bist du toter Töchter : Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen

    Yvonne Widler

    book
  7. Das Versagen des Westens in Afghanistan, Syrien und der Ukraine

    Hang Nguyen, Jamal Qaiser

    book
  8. The State-Building Dilemma in Afghanistan : The State Governmental Design at the National Level and the Role of Democratic Provincial Councils in Decentralization at the Sub-National Level

    Haqmal Daudzai

    book
  9. The State-Building Dilemma in Afghanistan : The State Governmental Design at the National Level and the Role of Democratic Provincial Councils in Decentralization at the Sub-National Level

    Haqmal Daudzai

    book
  10. A history of Cambodia-Thailand Diplomatic Relations 1950-2020

    Sok Udom Deth

    book
  11. Putin’s People : How the KGB Took Back Russia and then Took on the West

    Catherine Belton

    audiobook
  12. Die Zukunft der Landwirtschaft ist biologisch! : Welthunger, Agrarpolitik und Menschenrechte

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Misdaad
  • Biografieën en reportages
  • Fictie
  • Feelgood en romantiek
  • Persoonlijke ontwikkeling
  • Kinderboeken
  • Waargebeurde verhalen
  • Slapen en relaxen

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5