Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen nach nicht böse, sondern im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu und grundoptimistisch zu denken. In seinem mitreißend geschriebenen, überzeugenden Buch präsentiert Bregman Ideen für die Verbesserung der Welt. Sie sind innovativ und mutig und stimmen vor allem hoffnungsfroh.
Übermacht im Netz : Warum wir für ein gerechtes Internet kämpfen müssen
Mag. Ingrid Brodnig
bookPolitische Schriften : Parlamentarischer Kretenismus, Die Anarchisten, Tagebuch aus dem Gefängnis, Appell an den Geist, Anarchie, Kulturfaschismus und mehr
Erich Mühsam
bookÜberraschungsangriff : Die Ausschaltung des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung
Peter Gridling
bookFOMO Sapiens - Verpassen wir die heile Welt? : 34 Fragen, die mich nachts wachhalten
Valerie Huber
audiobookDas Comeback deiner Lust - So entfachst du das Feuer in dir - Spice up Your Life in 3 Minuten täglich (ungekürzt)
Dania Schiftan
audiobookWider die Verrohung : Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten können
Ingrid Brodnig
bookSich fügen heißt lügen. Henning Venske liest Erich Mühsam
Henning Venske
audiobookSchrödingers Ente : Warum eine Lüge keine Meinung ist
Florian Scheuba
bookWiderständige Theorie : Kritisches Lesen und Schreiben
Anne-Marie Brack, Katharina Brechensbauer, Lars Bullmann, Maya Dolderer, Ottmar Ette, Marco Gutjahr, Annika Haas, Florence Häneke, Jonas Hock, Klaus Holz, Carolyn Iselt, Judith Kasper, Jonas Köhler, Hans-Joachim Lenger, Anna Leyrer, Laura Lots, Michael Mayer, Michaela Ott, Robert Pursche, Jakob Radtke, Marc Rölli, Leo Roepert, Rosa Schinagl, Johannes Schmincke, Tatjana Schönwälder-Kuntze, Benjamin Sprick, Jakob Tröndle, Johannes Ungelenk, Tobias Vollstedt
bookGott in der Philosophie der Antike
Anthony Kenny
audiobookThe Gift of Anger: And Other Lessons from My Grandfather Mahatma Gandhi
Arun Gandhi
audiobookbookDas Fluchtparadox : Über unseren widersprüchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen
Judith Kohlenberger
book