(0)

Klima : Eine neue Perspektive

E-book


Der heute vorherrschende Konsens ĂŒber unser Klima lĂ€sst wenig Raum fĂŒr andere ökologische Anliegen. Taktiken und Ziele des Klimaschutzaktivismus folgen immer noch dem gleichen Muster, das ĂŒberhaupt erst zu Klimawandel und Umweltzerstörung gefĂŒhrt hat: Probleme wie Genmanipulation, riesige Biosprit-Plantagen oder die Anlage von StaudĂ€mmen werden ignoriert oder sogar als Lösung angeboten, was zu einer weiteren VerschĂ€rfung der Entwicklungs- und Globalisierungsproblematik fĂŒhrt.

In seinem neuen Buch Klima plĂ€diert Charles Eisenstein dafĂŒr, dass wir uns wieder dem Wasser, dem Boden, den WĂ€ldern, der regenerativen Landwirtschaft und dem Naturschutz zuwenden, denn vieles, was Treibhausgasen und globaler ErwĂ€rmung zugeschrieben wird, ist in Wahrheit unserem separatistischen Weltbild geschuldet, das zur Krise unseres Planeten gefĂŒhrt hat. In Klima kommt Eisenstein zu dem Schluss, dass es nicht ausreicht, lediglich neue Formen der Energiegewinnung oder des Konsums einzufĂŒhren, um eine "nachhaltige Entwicklung" zu ermöglichen. Vielmehr bedarf es eines radikalen Umdenkens im Sinne von "Interbeing", einem ganzheitlichen FĂŒhlen und Handeln, das die Verbundenheit aller Menschen, aber auch die Verbundenheit von Mensch und Natur ins Zentrum stellt, um einen positiven Wandel zu ermöglichen. Wir alle mĂŒssen lernen, Verantwortung fĂŒr unser Tun zu ĂŒbernehmen, und zur Heilung unseres Ökosystems beitragen; denn nur so können wir eine Heilung unserer klimatischen und sozialen Systeme erreichen.