Mit Zauberkraft gezeugt, als unerkannter Königssohn groß gezogen, als kaum beachteter Knappe derjenige, der das Schwert Excalibur aus Amboss und Stein zieht – und damit zum König und Retter Britanniens wird: Artus. König Artus ist eine moderne Mythengestalt, die zu Hollywood-Verfilmungen und anderen Produktionen inspiriert, zu Theaterinszenierungen, Musicals, Comics und Fantasyliteratur. Symbolträchtige Requisiten wie das Schwert Excalibur, die runde Tafel oder der heilige Gral sind weithin bekannt. Was aber steckt hinter der populären Sagenfigur? Die Antwort führt zur überreichen Artusliteratur des Mittelalters, die europaweit geschrieben wurde und das Bild einer ebenso farbenprächtigen wie skurrilen Fantasiewelt entwarf. Dann verlieren sich die Spuren des Königs Artus immer mehr. Sie existieren aber und führen in die Epoche um das Jahr 500 auf die Britischen Inseln, in eine Zeit gewaltiger Umbrüche, aus der viel zu wenige Zeugnisse erhalten geblieben sind. Durch Befragung dieser Ursprünge zeichnet der Autor den Weg, wie aus einer historischen Person eine Sagenfigur und schließlich ein omnipräsenter Mythos wurde.
Gottfried August Bürger: Münchhausen. : Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande. Ungekürzt gelesen.
Gottfried August Bürger
audiobookHeeresbericht
Edlef Köppen
audiobookVom Kriege
Carl von Clausewitz
audiobookbookJules Verne, Folge 1: Das Karparthenschloss
Jules Verne, Andreas Masuth
audiobookHiob - Roman eines einfachen Mannes (Ungekürzt)
Joseph Roth
audiobookLudwig Uhland: Das Lied der Nibelungen : Die Sage von Siegfried und den Burgundern
Ludwig Uhland
audiobookHugo : Der unwerte Schatz
Tino Hemmann
audiobookDas Nibelungenlied
Anonymus
bookDie Winterprinzessin
Marco Göllner
audiobookDer verlorene Horizont
James Hilton
audiobookMärchen-Klassiker aus 1001 Nacht: Wunderbare Märchen aus dem Orient
Wilhelm Hauff
audiobookA Christmas Carol : Being a Ghost Story of Christmas
Charles Dickens
audiobook