(0)

Lernendenorientierung: Studierende im Fokus. Forum Hochschuldidaktik - Band 3

E-book


Studierendenproteste an UniversitĂ€ten haben 2009 die europĂ€ische Öffentlichkeit aufhorchen lassen und die Befindlichkeit der Studierenden in den Fokus gerĂŒckt. Wenig gesprochen und geschrieben wurde bislang ĂŒber die Studierenden an Fachhochschulen und PĂ€dagogischen Hochschulen in der Schweiz. Dieser Band soll einen Beitrag leisten zur systematischen Aufarbeitung ihrer Situation. Die Autorinnen und Autoren zeigen auf, wer diese Studierenden sind, welche BedĂŒrfnisse und Ziele sie haben - und welche Konsequenzen sich daraus fĂŒr das Lehren und Lernen an Hochschulen ergeben.

Dazu werden nicht nur statistische Daten herangezogen und subjektive Schilderungen von Studierenden analysiert, sondern auch weiterfĂŒhrende Aspekte thematisiert, etwa die spezifische Situation von Studierenden und Dozierenden in der Weiterbildung.

Insgesamt gibt der Band Antworten auf folgende Fragen:

- Wird die Gruppe der Studierenden heterogener ?

- Was ist aus der Sicht von Studierenden gute Lehre?

- Wie sieht ein konstruktives RollenverstÀndnis von Studierenden und Dozierenden aus?

- Inwiefern sind Studierende in Aus- und Weiterbildung auch Kunden?

- Wie können studentische Tutoren an Fachhochschulen eingesetzt werden?

Dieser Band hilft Dozierenden, als 'reflective practitioners' ihr eigenes Bild der Studierenden und dessen Einfluss auf die Lehrpraxis zu ĂŒberprĂŒfen. Zudem zeigt er Wege auf, wie Dozierende mit ihren Lernenden einen konstruktiven Dialog ĂŒber die Gestaltung von Unterricht fĂŒhren können.