1800, es ist Weihnachten, die dreizehnjährige Eleonora, genannt Lilljänta, beginnt ihren Dienst auf dem Pfarrhof Lövdala in Värmland. Dort lebt sie mit dem Pfarrer Erik Lyselius und dessen Tochter Maja Lisa, die von ihrer tyrannischen Stiefmutter gequält wird. Lilljänta erkennt schnell das Unrecht, das Maja Lisa widerfährt, und wird Zeugin der Intrigen der bösen Stiefmutter. Maja Lisa verliebt sich in den geheimnisvollen Schmied Sven Liljecrona, der durch ein tragisches Ereignis schwermütig geworden ist.
Als Maja Lisas Vater stirbt und die Stiefmutter verschwindet, steht Maja Lisa vor einer schweren Entscheidung: Sven zu helfen oder sich ihrer Trauer hinzugeben. In einem dramatischen Höhepunkt erkennt Maja Lisa, dass ihre Liebe die Macht hat, Liljecronas gebrochene Seele zu heilen. Gemeinsam finden sie Hoffnung und ein neues Leben in Lövdala. Diese packende Geschichte von Liebe, Intrigen und Erlösung zieht den Leser in ihren Bann und lässt keinen Raum für Gleichgültigkeit.
Selma Lagerlöf schafft es meisterhaft, die düstere und zugleich hoffnungsvolle Atmosphäre des schwedischen Landlebens im 19. Jahrhundert einzufangen und den Leser bis zur letzten Seite zu fesseln.