Soziale Wirklichkeit wird durch explizite und implizite Strukturen konstituiert. In diesem Zusammenhang geht es in diesem Band um Fragen der analytischen Beobachtung sowie um theoretische und methodologische Konsequenzen: Dabei wird soziales Handeln immer im Verhältnis von explizit Geäußertem und implizit zum Ausdruck Gebrachtem gedacht. Dieses Handeln formiert und äußert sich in je unterschiedlichen Medien wie etwa Sprache, Musik und Bild. Um dieser Doppelstruktur von Explizitem und Implizitem gerecht zu werden, bedarf es methodologisch-methodischer Strategien, wie sie die Autor*innen thematisieren.
Systemische Therapie
Christina Hunger-Schoppe
bookSystemische Beratung jenseits von Tools und Methoden : Mein Beruf, meine Organisation und ich
Bernd Schmid, Christiane Gérard
bookWirksam werden im Kontakt : Die systemische Haltung im Coaching
Mechtild Erpenbeck
bookSystemische Beratung
Winfried Palmowski
bookGenogrammarbeit für Fortgeschrittene : Vom Vorgegebenen zum Aufgegebenen
Bruno Hildenbrand
bookIdentität - Verwandlung - Darstellung
Kristiane Hasselmann
bookPatientenratgeber Kopfschmerzen und Migräne : 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
Charly Gaul, Andreas Totzeck, Anna-Lena Guth
bookZuverlässige naturheilkundliche Schmerzbehandlung : Erfahrungen aus 50-jähriger Praxis
Gertrud Grimm
bookMagie für Anfänger - Sammelband III
Harry Eilenstein
bookRegressions Hypnose : Probleme aufdecken und auflösen, Situationen neu bewerten
Hanspeter Ricklin
bookRessourcen- und lösungsorientierte Beratung : Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer
Felizitas Hartwig
bookDer Pinzgau unterm Hakenkreuz : Diktatur in der Provinz
Leo Rudolf
book