(0)

PR-Texte : Unter Mitarbeit von Antonia Ebert

E-book


In PR-Texte fließt Wissen aus unterschiedlichen Bereichen ein. Es kommt darauf an, die Ziele des Schreibers und die Erwartungen des Adressaten auszubalancieren und dabei alle Hilfen zu nutzen, um die komplexe TĂ€tigkeit des Textens »in den Griff« zu bekommen. Die Grundidee des Buches besteht darin, dass Schreiben deutlich einfacher wird, wenn man die relevanten Muster und WirkungszusammenhĂ€nge von Sprache kennt und durchschaut. Textmuster sind ErzĂ€hlen, Beschreiben, BegrĂŒnden, Anweisen und ErklĂ€ren. Textsorten sind beispielsweise Leitbilder, Newsletter, UnternehmensportrĂ€ts oder Pressemitteilungen. Alle in der internen und externen Kommunikation von Organisationen relevanten Textsorten werden in dem Buch nach einem einheitlichen Prinzip vorgestellt und mit vorbildlichen Beispielen illustriert. In weiteren Kapiteln geht der Autor auf PR-Texten als strategisches Handeln, die Arenen der PR-Kommunikation, die TextqualitĂ€t, rhetorische WirkungszusammenhĂ€nge und Techniken des Framings (»Rahmens« von Botschaften) sowie auf die besonderen Bedingungen des Textens fĂŒr das Social Web ein.