Kaum etwas erregt die Gemüter im Deutschland der siebziger Jahre so wie die erste Generation der RAF um Ulrike Meinhof, Andreas Baader und Gudrun Ensslin. Im Deutschen Herbst 1977 kommt es zum traurigen Höhe- und Endpunkt: Zur Freipressung der Stammheim-Häftlinge wird Hanns-Martin Schleyer entführt, und auch die 91 Insassen der Lufthansa-Maschine Landshut werden zu Geiseln in einem tödlichen Machtkampf. Ein fesselndes Feature zu einem der Schlüsselmomente des 20. Jahrhunderts, inszeniert mit Musik, O-Tönen und mehreren Sprechern - diese Dokumentation ruft die dramatischen Ereignisse im Deutschen Herbst eindrucksvoll ins Gedächtnis.
Die Überlebenden von Atlantis : Wie der Untergang einer Zivilisation die Welt veränderte
Frank Joseph
bookEine kurze Geschichte der Zukunft : Und wie wir sie weiterschreiben
Ille Gebeshuber
bookArmut
Daniela Brodesser
bookUrknall, Weltall und das Leben : Vom Nichts bis heute Morgen
Harald Lesch, Josef M. Gaßner
audiobookTreffen sich zwei Moleküle im Labor
Martin Moder
book»Sollen sie doch Kuchen essen« : Verleumdungen, Fälschungen und Verschwörungsmythen der Geschichte
Bernd Ingmar Gutberlet
bookG/GESCHICHTE - Zwischen Galeere und Harem: Weiße Sklaven - Der Menschenhandel mit Europäern
G/GESCHICHTE
audiobookG/GESCHICHTE - Die Geburt des Krieges
G/GESCHICHTE
audiobookSonderlinge, Außenseiter, Femmes Fatales : Das "andere" Wien um 1900
Michaela Lindinger
bookKaiser Franz Joseph : Kostproben aus Standardwerken zum Jubiläumsjahr
Christa Bauer, Anna Ehrlich, Sabine Fellner, Sigrid-Maria Größing, Martin Haidinger, Alma Hannig, Michaela Lindinger, Georg Markus, Gabriele Praschl-Bichler, Irma Gräfin Sztáray, Katrin Unterreiner, Friedrich Weissensteiner
bookWeltretten für Anfänger - Von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden (Gekürzte Lesung)
Susanne Fröhlich, Constanze Kleis
audiobookG/GESCHICHTE - Germanen gegen Rom. Wie Guerillakrieger die Supermacht besiegten
G Geschichte
audiobook