(0)

Rastergrafiken

E-book


Was ist Rastergrafik?

In der Computergrafik und der digitalen Fotografie stellt eine Rastergrafik ein zweidimensionales Bild als rechteckige Matrix oder ein Raster aus Pixeln dar, das auf einem Computer angezeigt werden kann Display, Papier oder ein anderes Anzeigemedium. Ein Raster wird technisch durch die Breite und Höhe des Bildes in Pixel sowie durch die Anzahl der Bits pro Pixel charakterisiert. Rasterbilder werden in Bilddateien mit unterschiedlichen Verbreitungs-, Produktions-, Generierungs- und Erfassungsformaten gespeichert.

Wie Sie profitieren

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Rastergrafiken

Kapitel 2: Pixel

Kapitel 3: RGB-Farbmodell

Kapitel 4: Vektorgrafiken

Kapitel 5: Punktmatrix

Kapitel 6: Rasterisierung

Kapitel 7: Framebuffer

Kapitel 8: Truevision TGA

Kapitel 9: Punkte pro Zoll

Kapitel 10: Farbtiefe

(II) Beantwortung der hÀufigsten öffentlichen Fragen zu Rastergrafiken.

(III) Beispiele aus der Praxis fĂŒr die Verwendung von Rastergrafiken in vielen Bereichen.

FĂŒr wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die ĂŒber das Grundwissen oder die Informationen fĂŒr jede Art von Rastergrafik hinausgehen möchten.