Es sind oft wenige Worte, die entscheiden. Reden, die Geschichte schreiben. Reden, die den Lauf der Welt verändern. Jesus Christus, Bertha von Suttner, Marie Curie, Joseph Goebbels, Kaiser Hirohito, Leopold Figl, Bruno Kreisky, Margaret Thatcher, Helmut Kohl, Lech Walesa, Václav Havel, Michail Gorbatschow, Martin Luther King, Nelson Mandela. Oft bleibt von großen Leben ein Satz: Winston Churchill und sein "Blood, toil, tears, and sweat", John F. Kennedys Bekenntnis "Ich bin ein Berliner" oder Ronald Reagans Aufforderung: "Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder." Der jetzige amerikanische Präsident Barack Obama verdankt seinen beispiellosen Erfolg vor allem drei Worten: "Yes, we can!" Er hat damit die Stimmungslage einer Generation und den Nerv der Zeit getroffen. Der zuvor weithin unbekannte Senator katapultierte sich mit einer Rede auf dem Parteitag seiner demokratischen Partei in Boston ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Eine große Rede spiegelt nicht immer die Wahrheit einer Epoche wider, es sind auch die großen Lügen, die Geschichte machen. Worte haben Kriege begonnen und Frieden geschaffen. Und sie künden von großer Weisheit – oder fatalen Irrtümern, wie Neville Chamberlains "Friede in unserer Zeit"-Rede, nachdem er mit Hitler 1938 das Münchner Abkommen geschlossen hatte. Dieses Buch handelt von Reden, die Geschichte gemacht haben und es beschreibt die Geschichte dieser Reden.
1924 : Schneller, frecher, wilder – Der Beginn der fabelhaften Zwanziger
Gerhard Jelinek
bookEine Frage der Herkunft : Familien, die Geschichte machten
Gerhard Jelinek
bookNeue Zeit 1919 : Ein Jahr zwischen Hoffnung und Entsetzen
Gerhard Jelinek
book"Es gab nie einen schöneren März" : 1938. Dreißig Tage bis zum Untergang
Gerhard Jelinek
bookMutiger, klüger, verrückter : Frauen, die Geschichte machten
Gerhard Jelinek
bookSternstunden Österreichs : Die helle Seite unserer Geschichte
Gerhard Jelinek
bookDie letzten Zeugen : Vom Kaiserreich zum "Anschluss"
Birgit Mosser-Schuöcker, Gerhard Jelinek
bookSchöne Tage 1914 : Vom Neujahrstag bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges
Gerhard Jelinek
bookReden, die die Welt veränderten
Gerhard Jelinek
book
Die Wahrheit über Deutschland, Klassiker aus 25 Jahren (Live)
Dieter Nuhr, Horst Schroth, Urban Priol, Jess Jochimsen, Horst Evers, Andreas Rebers, Hagen Rether, Bülent Ceylan, Christoph Sieber, Claus von Wagner, Wilfried Schmickler, Serdar Somuncu, Max Uthoff, Friedemann Weise, Philip Simon, Katie Freudenschuss, Luise Kinseher, Matthias Reuter, Sebastian Pufpaff, HG. Butzko, Ingo Appelt, Anny Hartmann, René Sydow
audiobookMaria Callas : Tag für Tag – Jahr für Jahr. Eine Chronik
Helge Klausener
bookHöchstpersönlich!
Sir Peter Ustinov
audiobookG/GESCHICHTE - Von der Steppe zum Rhein: Die Hunnen
G/GESCHICHTE
audiobookDie Roman-Hörbuch-Box, Vol. 1: Entdeckungen hinter dem Spiegel : Alice im Wunderland, Wolfsblut, Das Dschungelbuch
Jack London, Rudyard Kipling, Lewis Carroll
audiobookDie Roman-Hörbuch-Box, Vol. 2: Von Blumen, Gärten und wild bewegten Herzen : Die Kameliendame, Die Wahlverwandtschaften, Eine blassblaue Frauenschrift
Franz Werfel, Johann Wolfgang von Goethe, Alexandre Dumas
audiobookBericht über das Leben eines amerikanischen Sklaven
Frederick Douglass
bookAnwalt der Bösen : Lübckes Todesschütze und Erdoğan – warum ich Menschen vertrete, die keiner verteidigen will
Mustafa Kaplan
audiobookG/GESCHICHTE - Zwischen Galeere und Harem: Weiße Sklaven - Der Menschenhandel mit Europäern
G/GESCHICHTE
audiobookKönigin der bunten Tüte
Linda Zervakis
audiobook»Sollen sie doch Kuchen essen« : Verleumdungen, Fälschungen und Verschwörungsmythen der Geschichte
Bernd Ingmar Gutberlet
bookDieter Hallervorden - Die Audiostory
Christian Bärmann, Martin Maria Schwarz
audiobook