(0)

Rimini Protokoll : ABCD

E-book


RECHERCHEN 100 - Die Reihe Recherchen, in der bereits zahlreiche namhafte KĂŒnstler und Wissenschaftler auf Expedition in das Theater des 21. Jahrhunderts gegangen sind, feiert seinen hundertsten Band mit einem außergewöhnlichen Buch, in dem das Theater neu buchstabiert wird - das ABCD von Rimini Protokoll.

Das Berliner Regiekollektiv, bestehend aus Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel, tritt hier erstmals als Experte seiner selbst auf und definiert zentrale Begriffe der eigenen Arbeit fĂŒr und ĂŒber das Theater: von A wie Applaus und AuthentizitĂ€t ĂŒber PrĂ€senz, Publikum, ReprĂ€sentation bis hin zu Z wie Zugabe, Zweifel und Zukunft.

Das ABCD von Rimini Protokoll basiert auf VortrĂ€gen im Rahmen der 1. Poetikdozentur fĂŒr Dramatik an der UniversitĂ€t des Saarlandes in SaarbrĂŒcken. Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel haben hier im Winter 2011/12 Projekte aus ihrer mehr als zehnjĂ€hrigen Zusammenarbeit vorgestellt und ĂŒber ihr Theaterkonzept reflektiert. Aus den VortrĂ€gen haben sie ein ABCDarium entwickelt, eine Form, die dem vernetzten und stets in Bewegung befindlichen Denken und Arbeiten des Kollektivs entspricht. Das ABCD - komisch, spannend und erkenntnisreich - lĂ€dt den Leser auf charmante Weise dazu ein, sich auf verschlungenen Pfaden durch die Welt von Rimini Protokoll fĂŒhren zu lassen.

AUTHENTIZITÄT

danach wird oft gefragt. Wenn darauf immer das Gleiche geantwortet wird,

ist dann die Antwort nicht mehr authentisch?

ZUGABE

in der Musik oft der Moment, in dem das grĂ¶ĂŸte Risiko möglich wĂ€re, weil

jetzt ohnehin schon alle auf der Seite der Band sind, in dem aber meistens

das Bekannteste und Populistischste gespielt wird. Im Theater und in

Poetikvorlesungen eher selten.