(0)

Servus Bayern

E-book


Bayerisches Kochbuch: Obazda, Fleischpflanzerl, Schweinsbratn & Co. - mei is des sche!

Inmitten von Bergen, Seen, Kuhglocken, Dirndl und Wiesn lassen sich die Bayern ihre urtypischen Rezepte schmecken. Menschen aus der ganzen Welt wollen wissen, wie der echte Bayer "a Maß Bier und a resche Brezn unterm weiß-blauen Himme" isst. Die Antwort gibt es hier, im bayerischen Kochbuch "Servus Bayern".

Bayerisches Kochbuch: Ihr Blick ins Buch

Achtung, Dialektalarm! In "Servus Bayern" wird es wirklich bayerisch. Das erwartet Sie:

· Brotzeit is die scheenste Zeit: von Schnittlauchbrot und Wurschtsalat bis hin zu Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat

· Dahoam schmeckt's am besten: von Leberknödel- und Nudelsuppn bis Krautwickerl mit KĂŒmmel und Schweinshaxn

· Freitagskuchl: von aufgschmolzner Brotsuppn ĂŒber Karpfen im Bierteig bis hin zu siaße Pfannakuacha

· Resterlkuchl: von Knödelgröstel ĂŒber abbrĂ€unten LeberkĂ€s bis zu Arme Ritter und Lebkuchenschmarrn

· Ganz schee aufbrezelt: von Hochzeitssuppn ĂŒber Spofakikeule mit Senfknödel bis Kirchweihganserl

· Siaß wia im Himme: von ausbackene Schmalznudeln ĂŒber Zwetschgendatschi bis Apfelkiacherl mit Vanillesoß

· Kleiner Bayerndolmetscher: von sau guad und eitunka bis resch und letschig. Aba a Hoiz vor da HĂŒttn und Noagalzuzla

· Außerdem: Reportagen aus dem schönen Bayern – Gschichten rund ums Bier, ĂŒber BiergĂ€rten, selber mitbracht's Essen und die Weißwurscht inkl. Essanleitung, ĂŒber Festtage und Feiertage, die nicht fehlen dĂŒrfen und Vieles mehr