Marie Gabriele Gräfin Schenk von Stauffenberg, Cousine des Kopfes der Widerstandsbewegung vom 20. Juli 1944, erzählt in diesem Interview von den Monaten zwischen dem Attentat auf Adolf Hitler und dem Kriegsende im Mai 1945. Nach dem gescheiterten Angriff auf den Diktator geraten die Familien der Widerständler in sogenannte "Sippenhaft". Einerseits sind sie wertvolle Geiseln, von denen man sich Informationen über die Pläne der "Verschwörer" erhofft. Andererseits droht die Vergeltung der Nationalsozialisten an der ganzen Verwandtschaft der Beteiligten. Marie Gabriele von Stauffenberg berichtet von einer Odyssee durch Europas Gefängnisse und Konzentrationslager. Die Reise geht von Südbaden über Augsburg nach Danzig, Oranienburg, den Bayrischen Wald bis nach Tirol. Krankheit und Tod sind ständige Gefahren und Begleiter. Ein berührendes Gespräch mit einer der letzten Zeuginnen einer grausamen Zeit, das nachdenklich stimmt.
Franz Beckenbauer. Der Freie Mann
Torsten Körner
audiobookSie sind verhaftet! : Was tun bei einer Inhaftierung?
Ralph Böttcher
audiobookSieben Heringe - Meine Mutter, das Schweigen der Kriegskinder und das Sprechen vor dem Sterben (Ungekürzte Autorenlesung)
Jürgen Wiebicke
audiobookSpieltage - Die andere Geschichte der Bundesliga (gekürzt)
Ronald Reng
audiobookThe Great Nowitzki - Das außergewöhnliche Leben des großen deutschen Sportlers (Gekürzte Lesefassung)
Thomas Pletzinger
audiobookNett sein und trotzdem gewinnen : Mein Weg vom Gründer zum CEO
Michael Dell
audiobookDie Yotta-Bibel
Bastian Yotta
audiobookGeschundene Seelen - Schwarze Pädagogik
Hans-Joachim Schmidt
bookWo ist Fritz? – Opfer des § 175 im Dritten Reich : Ein Beispiel für Militärjustiz und die Verfolgung Homosexueller in der Wehrmacht
Klaus Dieter Spangenberg
bookGelebt, erlebt, überlebt (Ungekürzt)
Gertrude Pressburger, Marlene Groihofer
audiobookIch bin Zlatan : Meine Geschichte - erzählt von David Lagercrantz
Zlatan Ibrahimovic
audiobookJulius Cäsar
Theodor Birt
audiobook