Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Society and Social Sciences
  3. Politics

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)
Politikwissenschaft [German]

Streikaktion

Entdecken Sie die Geheimnisse hinter der Macht von Arbeitsstreiks mit „Strike Action“, einer wichtigen Ergänzung der Reihe „Political Science“. Dieses bahnbrechende Buch untersucht die komplexe Beziehung zwischen Arbeitsstreiks und politischer Dynamik und bietet einen umfassenden Einblick, wie diese Aktionen die Politik beeinflussen, die öffentliche Meinung prägen und demokratisches Engagement neu definieren. „Strike Action“ ist für Studenten, Fachleute und Enthusiasten gleichermaßen unverzichtbar und bietet Einblicke in die strategischen und politischen Auswirkungen von Arbeiterbewegungen.

1: Streik: Stellt Streikaktionen vor und umreißt ihre Bedeutung und Auswirkungen auf moderne Demokratien.

2: Arbeitsrecht: Untersucht grundlegende rechtliche Rahmenbedingungen für Arbeitsaktionen und ihre Auswirkungen.

3: National Labor Relations Act von 1935: Befasst sich mit bahnbrechenden Gesetzen, die die Arbeitsbeziehungen in den USA verändert haben.

4: Taft-Hartley Act: Analysiert dieses entscheidende Gesetz, das die Macht von Arbeitnehmern und Management ins Gleichgewicht bringt.

5: Tarifverhandlungen: Untersucht die Bedeutung von Tarifverhandlungen in Arbeitsverträgen.

6: Gewerkschaftsbetrieb: Untersucht das Konzept des Gewerkschaftsbetriebs und seine Auswirkungen auf die Mitgliederdynamik.

7: Gewerkschaftsgewalt: Untersucht Fälle von Gewalt bei Gewerkschaftsaktivitäten und ihre Auswirkungen.

8: US-Arbeitsrecht: Überblick über US-Arbeitsgesetze und ihren Einfluss auf Arbeitspraktiken.

9: Tarifvertrag: Erörtert Tarifverträge und ihre Verhandlungsrollen.

10: Streikposten: Untersucht Strategien und Wirksamkeit von Streikposten als Protest.

11: Streikbrecher: Analysiert die Rollen von Streikbrechern und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsdynamik.

12: La Follette-Komitee: Untersucht die Ergebnisse des Komitees zu Arbeitspraktiken und -reformen.

13: Gewerkschaftszerschlagung: Erörtert Taktiken zur Gewerkschaftszerschlagung und Auswirkungen auf Arbeitnehmerrechte.

14: Gewerkschafts- und Arbeitsbeziehungsgesetz 1992: Behandelt wichtige Aspekte dieser britischen Gesetzgebung, die sich auf Arbeitsbeziehungen auswirkt.

15: Arbeitsbeziehungen: Erforscht Theorien und Praktiken, die die Arbeiterbewegungen prägen.

16: Remington Rand-Streik von 1936–1937: Untersucht diesen bedeutenden Streik und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehungen.

17: Der blaue Adler bei der Arbeit: Analysiert den National Industrial Recovery Act und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt.

18: Wilder Streik: Versteht die Natur wilder Streiks und ihre Auswirkungen auf die Arbeiterbewegungen.

19: NLRB gegen Mackay Radio & Telegraph Co.: Erforscht die Auswirkungen dieses bahnbrechenden Falls auf die Arbeitsrechte.

20: Geschichte der Gewerkschaftszerschlagung in den USA: Behandelt die Entwicklung der Taktiken der Gewerkschaftszerschlagung und ihre Auswirkungen.

21: NLRB gegen Columbian Enameling & Stamping Co.: Befasst sich mit einem kritischen Fall, der das Arbeitsrecht und die Gewerkschaftsaktivitäten prägt.

„Strike Action“ ist nicht nur ein Buch – es ist ein wichtiges Werkzeug für jeden, der die Schnittstelle zwischen Arbeiterbewegungen und politischer Strategie verstehen möchte. Die vermittelten Erkenntnisse übersteigen die Investition bei weitem und machen es zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Politikwissenschaft und Arbeitsbeziehungen begeistern.


Author:

  • Fouad Sabry

Series:

  • Volume 302 in Politikwissenschaft [German]

Format:

  • E-book

Duration:

  • 372 pages

Language:

German

Categories:

  • Society and Social Sciences
  • Politics

More by Fouad Sabry

Skip the list
  1. Piquets de grève

    Fouad Sabry

    book
  2. Picketing

    Fouad Sabry

    book
  3. Streikposten

    Fouad Sabry

    book
  4. Picchettaggio

    Fouad Sabry

    book
  5. Piquetes

    Fouad Sabry

    book
  6. Crimine di guerra

    Fouad Sabry

    book
  7. Steuerwiderstand

    Fouad Sabry

    book
  8. Guerres de libération nationale

    Fouad Sabry

    book
  9. Bürgerkrieg

    Fouad Sabry

    book
  10. Ermordung

    Fouad Sabry

    book
  11. Asymmetrische Kriegsführung

    Fouad Sabry

    book

Politikwissenschaft [German] Series

Skip the list
  1. Politikwissenschaft

    Fouad Sabry

    book
  2. Politik

    Fouad Sabry

    book
  3. Gruppenentscheidung

    Fouad Sabry

    book
  4. Konzern

    Fouad Sabry

    book
  5. Regierung

    Fouad Sabry

    book
  6. Akademie

    Fouad Sabry

    book
  7. Religion

    Fouad Sabry

    book
  8. Politisches System

    Fouad Sabry

    book
  9. Vergleichende Politikwissenschaft

    Fouad Sabry

    book
  10. Demokratisierung

    Fouad Sabry

    book
  11. Politische Polarisierung

    Fouad Sabry

    book
  12. Politisierung

    Fouad Sabry

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5