Geschichten über Tiere gibt es mannigfaltig. Sowohl in Prosa als in gebundener Form. Daran ist nichts neu. Muss auch nicht. Diese drei Geschichten oder Märchen sind zur Abwechslung in gebundener Form gehalten. Womit wir beim Lesen wieder mit dem Rhythmus zu tun haben. Tiere bewegen sich in einem, von uns nicht immer erkannten Rhythmus. Den Hufschlag eines Pferdes z.B. können sie problemlos in jeder Combo als Rhythmusgeber einsetzen. Ab und zu, wenn man sie lässt, gehen auch sie zum Rhythmus. Etwa beim Lesen. Der Rhythmus gibt Sicherheit, Trost und Richtung (auch Pflanzen haben ihren Rhythmus). Von der Quarzschwingung bis zum Pulsar bewegt sich alles rhythmisch. Wir leben, weil es uns und damit allem Leben gelungen ist, diese Rhythmen zu variieren und nicht zu verlieren. Bleiben Sie rhythmisch.
Hermann Kurz : Ein Beitrag zu seiner Lebensgeschichte
Isolde Kurz
bookFrankenstein
Mary Shelley, ABCD Classics
bookThe Gambler
Fyodor Dostoevsky
bookThe Idiot
Fyodor Dostoyevsky
bookDer Fürst
Niccolo Machiavelli
audiobookbookRobinson Crusoe : Walbreckers Klassiker für die ganze Familie
Dirk Walbrecker
audiobookbookTom Sawyer
Mark Twain
bookDer Antichrist
Friedrich Nietzsche
audiobookbookLittle Women - Betty und ihre Schwestern
Louisa May Alcott
audiobookbookThe Fellowship of the Ring
J. R. R. Tolkien
audiobook