Wien um 1900 – das bedeutet Kunst, Musik und Illumination. Der Vertrieb einer neuen Erfindung, der Gasglühstrümpfe, ermöglicht den wirtschaftlichen Aufstieg der jüdischen Familie Gallia. Als bedeutende Mäzene zählen Moritz und Hermine Gallia zum engen Kreis der Kulturschaffenden und Künstler der Wiener Secession. Gustav Klimt, Josef Hoffmann und Gustav und Alma Mahler gehen in ihrem Haus in der Wohllebengasse ein und aus. Doch der kulturellen Blütezeit folgt die Katastrophe der 30er Jahre. Für die Töchter Gretl und Käthe bedeutet dies die Vertreibung aus der Heimat. Der Kulturhistoriker und Urenkel, Tim Bonyhady, erzählt mit viel Liebe zum Detail von der Kunst, der Familie und einem Neuanfang in der Ferne.
Liebe zur Zeit der Guillotine : Autobiographische Erzählungen aus der Französischen Revolution
Antoine de Faurichon de La Bardonnie, Catherine de Nicolaÿ
bookKarl Lagerfeld : Ein Deutscher in Paris
Alfons Kaiser
audiobookOHNE SCHULD - DIE GANZE GESCHICHTE [von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin]
Maike Maja Nowak
bookDas zweite Ich : Von Hans Moser bis Kishon, von Falco bis Loriot
Dietmar Grieser
bookTischreden : Vom Einfachen und Erhabenen
Martin Luther
bookKarl Valentin - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Karl Valentin
audiobookDie schönsten Blamagen der Weltliteratur - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Bjarne Mädel, Senta Berger, Jörg Thadeusz
audiobookTomi Ungerer trifft Elke Heidenreich - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Tomi Ungerer, Elke Heidenreich
audiobookElla & Co.KG : Ein Familienroman aus der Wirtschaftswunderzeit
Gerhard Delling
audiobookZu meiner Zeit
Anna Haag
audiobookOmmas Glück
Chantal Louis
audiobookJean Paul
Helmut Pfotenhauer
book