Der Widerspruch: Essen und Erbrechen - die Geschichte der 16-jährigen Lilly. Bulimie aus der Sicht einer Betroffenen: In einer fiktiven, aber krankheitstypischen Geschichte wird erläutert, wie sich Ess-Brech-Sucht manifestiert und zu einer Krankheit wird. Man erfährt, wie es die Erkrankten schaffen, ihr Leiden zu verheimlichen, wie sie aber auch darunter (leiden und wie man als Außenstehender das Problem erkennen kann. In Einschüben werden Diagnose und Therapiemöglichkeiten aus fachmedizinischer Sicht vermittelt. Das Buch ist ein Erfahrungsbericht, der helfen soll, sich der Erkrankung zu stellen und dagegen anzugehen. Es ist aber auch ein (Appell, sich mit der stetig wachsenden Zahl essgestörter Menschen eingehender als bisher auseinander zu setzen.
So schwer, sich leicht zu fühlen : Wie ich von meinen Ess-Störungen frei wurde.
Déborah Rosenkranz
bookGood Girls : A story and study of anorexia
audiobookAlles wird gut mit 50 Kilogramm : Bulimie und das, was ich lernte
Lara Brockhage
bookDer totale Rausch - Drogen im Dritten Reich (Ungekürzte Autorenlesung)
Norman Ohler
audiobookThe Last Kilo : Willy Falcon and the Cocaine Empire That Seduced America
T. J. English
audiobookNebelkinder : Kriegsenkel treten aus dem Traumaschatten der Geschichte
Michael Schneider, Joachim Süss
bookDer unterlegene Mensch : Digitalisieren wir uns mit Algorithmen, künstlicher Intelligenz und Robotern selbst weg?
Armin Grunwald
audiobookThe Detroit True Crime Chronicles
Scott M. Burnstein
audiobookFrei von Selbsttäuschung : Der buddhistische Weg aus der Ego-Falle
Rodney Smith
bookDie Göttermythen der Edda
Uwe Ecker
bookDonald Writes No More : The Life of Donald Goines, the Godfather of Street Lit
Eddie Stone
audiobookDie Jüngere Edda - Altnordisch und deutsch
Árpád Baron von Nahodyl Neményi
book