(0)

Zwang heilt die Natur

E-book


Auch mit Kurzgeschichten kann man Preise gewinnen! FĂŒr alle, die gerne Schreiben oder die Schreiben lernen wollen, veröffentlicht "Tatort-Scheibtisch: Ausgezeichnet!" preisgekrönte oder fĂŒr einen Preis nominierte Texte, um zu zeigen, wie vielfĂ€ltig Geschichten sein können, mit denen Autoren Anerkennung und Aufmerksamkeit erlangt haben. Zum Mut machen und zum Lernen!

Raoul Biltgen ist tot. Schreibt Raoul Biltgen. Er kann sich nicht erinnern. Warum er gestorben sein könnte. Oder ob er gar nicht tot ist. Er findet sich wieder in einer Psychiatrie, in jener Psychiatrie, in der auch Friedrich Glauser, der BegrĂŒnder des deutschsprachigen Krimis, einst eingesessen hatte. Und in der er seinen Kriminalroman "Matto regiert" spielen ließ. Ist Raoul Biltgen, Autor und Protagonist der eigenen Geschichte, verrĂŒckt?

Oder verdrĂ€ngt er aus gutem Grund, was ihn an jenen Fluss getrieben hat, an dem er sich tot sieht? Eine atemberaubende Verfolgungsjagd auf den eigenen Spuren fĂŒhrt den Leser in einem schnellen Hin und Her zwischen Traum und Wirklichkeit, RealitĂ€t und Fiktion durch das beschauliche schweizerische StĂ€dtchen MĂŒnsingen, immer vor dem drohenden Vergessen davonlaufend...

Die Kurzgeschichte "Zwang heilt die Natur" wurde fĂŒr den Friedrich-Glauser-Preis 2014 in der Sparte Kurz-Krimi nominiert.

Ein raffinierter Krimi mit ungewöhnlicher ErzÀhlstruktur