Johannes-Hornoff-Thriller

"Es waren die KrĂ€hen, viele KrĂ€hen, sie waren ĂŒberall!", flĂŒstert ein kleines MĂ€dchen, als bei einer brutalen Mordserie eine weitere Frauenleiche in einer Kapelle entdeckt wird. Die Polizei ist sich sicher, dass sie bei ihrer vorletzten Ermittlung gepatzt hat. Statt des Serienkillers haben Karl Breuer und sein junger Kollege Lars Böhm einen Unschuldigen verhaftet. Der Fall "Die GehĂ€ngte" wird neu aufgerollt. Als dann noch ein junges MĂ€dchen verschwindet, holt Karl Breuer den Psychologen Doktor Hornoff zur Hilfe, denn der Modus Operandi des Mörders lĂ€sst darauf schließen, dass der Gesuchte die Taten nicht aus purer Mordlust ausĂŒbt - ihn treibt etwas anderes an. Der Mörder achtet penibel darauf, den Tatort nicht zu verunreinigen, und gleichzeitig hinterlĂ€sst er fast schon bewusst seine DNA. Was haben die KrĂ€hen und ein rotes Kleid mit den Morden zu tun? Diese Fragen stellt sich Johannes Hornoff. Er muss schnell handeln, denn er kann auch Sonja, seine Frau, seit mehreren Tagen nicht erreichen. Sie passt genau in das Beuteschema des Mörders... Tipp vom Autor: Der Kurzthriller "Die GehĂ€ngte" und der Psychothriller "Der Todsammler" sind in sich abgeschlossen und können getrennt voneinander gelesen werden, dennoch haben sie etwas gemeinsam, nĂ€mlich den Killer. Um die Spannung zu erhöhen, empfehle ich, den Kurzthriller vor dem Psychothriller zu lesen, das ist nur ein Vorschlag von mir und kein Muss. Diese Story ist reine Fiktion, die Orte und die Namen sind frei erfunden, alle Übereinstimmungen sind zufĂ€llig und nicht beabsichtigt.