Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • E-Books

  • Hörbücher

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • 14 Tage kostenlos ausprobieren
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Literaturwissenschaft

Lesen und lauschen 14 Tage kostenlos

Jederzeit kündbar

14 Tage kostenlos ausprobieren
0.0(0)
Beiträge zur nordischen Philologie

50 Jahre Skandinavistik in der Schweiz : Eine kurze Geschichte der Abteilungen für Nordische Philologie an der Universität Basel und der Universität Zürich 1968-2018

Im Jahr 1968 richteten die Universitäten Basel und Zürich ein gemeinsames Ordinariat für Nordische Philologie ein. Themen der nordischen Sprachen und Literaturen hatten zwar bereits früher an Schweizer Universitäten im Rahmen der Germanistik und Anglistik zum Lehrplan gehört. Aber erst mit der Schaffung eines Lehrstuhls und zweier nordistischer Abteilungen wurde es möglich, Nordistik bzw. Skandinavistik als Fach zu studieren. Die vorliegende Publikation stellt die für kleine Fächer paradigmatische Geschichte der Schweizer Nordistik der letzten fünfzig Jahre in den Grundzügen dar. Beschrieben werden in knapper Form die Vorgeschichte seit dem 19. Jahrhundert und die Hintergründe, die zur Errichtung der beiden Abteilungen führten, sowie schwerpunktmäßig der Verlauf nordischer Studien von räumlich beengten und personell bescheidenen Anfängen bis zu den neuesten, dynamischen Aktivitäten in Forschung und Lehre. Kürzere Texte von ehemaligen Studierenden und Mitarbeitenden und zahlreiche Abbildungen ergänzen die Darstellung.


Reihe:

  • Band 64 in Beiträge zur nordischen Philologie

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Literaturwissenschaft

Beiträge zur nordischen Philologie Reihe

Liste überspringen
  1. Balladen-Stimmen : Vokalität als theoretisches und historisches Phänomen

    book
  2. Text - Reihe - Transmission : Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 -1800

    book
  3. Die Gliederung des Norgermanischen : Reprint der Erstauflage mit einer Einführung von Kurt Braunmüller

    Oskar Bandle

    book
  4. Wissensspuren : Generierung, Ordnung und Inszenierung von Wissen in Erik Pontoppidans Norges naturlige Historie 1752/53

    Simone Ochsner Goldschmidt

    book
  5. Grenzüberschreitende Geschichten : H. C. Andersens Texte aus globaler Perspektive

    Frederike Felcht

    book
  6. Wechselkurse des Vertrauens : Zur Konzeptualisierung von Ökonomie und Vertrauen im nordischen Idealismus (1800-1870)

    book
  7. Von monströsen Helden und heldenhaften Monstern : Zur Darstellung und Funktion des Fremden in den originalen Riddarasögur

    Hendrik Lambertus

    book
  8. Topographien der eddischen Mythen : Eine Untersuchung zu den Raumnarrativen und den narrativen Räumen in der Lieder-Edda und der Prosa-Edda

    Lukas Rösli

    book
  9. Isländische Erinnerungskultur 1100-1300 : Altnordische Historiographie und kulturelles Gedächtnis

    Laura Sonja Wamhoff

    book
  10. Skandinavische Schriftlandschaften : Vänbok till Jürg Glauser

    book
  11. Metrische Runeninschriften in Skandinavien : Einführung, Edition und Kommentare

    Hans-Peter Naumann

    book
  12. Bilderbuch – Lesebuch – Künstlerbuch : Elsa Beskows Ästhetik des Materiellen

    Petra Bäni Rigler

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit

Für Fachleute

  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Urheberrecht © 2024 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen ·