Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Pädagogik

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Aber ich bitte Euch alle um das Eine: Schämt Euch unser nicht! : Elisabeth Schumacher im Widerstand der Roten Kapelle

Die selbstständige Grafikerin Elisabeth Schumacher und ihr Ehemann, der Bildhauer Kurt Schumacher, gehören zum Berliner Widerstandsnetzwerk der Roten Kapelle. Als Teil des Widerstandskreises um Harro Schulze-Boysen wenden sie sich mit zahlreichen Aktivitäten immer entschiedener gegen den Nationalsozialismus. Beide werden vom Reichskriegsgericht im ersten Prozess gegen Mitglieder der Roten Kapelle zum Tode verurteilt und am 22. Dezember 1942 im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee ermordet.

Bisher war über die Lebensdaten hinaus nur wenig über das Ehepaar bekannt. Die Gestapo hatte 1942 bewusst alles vernichtet, was an sie erinnern könnte. Die vollständige Auswertung des Nachlasses von Elisabeth Schumacher in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, vor allem ihrer Briefe, ermöglicht nun einen Einblick in ihre Kindheit und Jugend, ihren beruflichen Werdegang und die enge Beziehung zu ihrer Familie und ihrem Ehemann. Fotos dokumentieren das künstlerische Wirken des Ehepaares.

Zusätzlich gelingt durch eine Vielzahl von Gesprächen mit Nachfahren von Elisabeth und Kurt Schumacher sowie Angehörigen ihrer Freundinnen und Freunde eine sehr persönliche Annäherung an ihren Lebensweg.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 27.4.2024

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

  • ISBN: 9783867325752


Autor*in:

  • Katja Ostheimer

Reihe:

  • Band 4 in Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 449 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Pädagogik
  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Reihe

Liste überspringen
  1. "… wenn man bedenkt, wie jung wir sind, so kann man nicht an den Tod glauben." : Liane Berkowitz, Friedrich Rehmer und die Widerstandsaktionen der Berliner Roten Kapelle 1941/42

    Johannes Tuchel

    book
  2. Man lebt ja nicht um seiner selbst willen : Die Frauenrechtlerin Käthe Kern und der 20. Juli 1944

    Ludger Fittkau

    book
  3. »Ich habe kein ›Klassenbewusstsein‹ – nur Menschenbewusstsein« : Rose und Bodo Schlösinger und die Rote Kapelle

    Gerhard Hochhuth

    book
  4. Übergangslösung : Das jüdische Seminar für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen 1934–1942

    Diana Schulle

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5