Alle Lebensbereiche werden derzeit einer umfassenden Digitalisierung unterzogen und verändern damit ihren Seinsstatus. Denn alles, was digitalisierbar ist, kommt nicht mehr als Einzelobjekt vor, sondern lässt sich beliebig vervielfältigen. Wo die - stets im Singular gedachte - Realität dieser Verheißung anheimfällt, verkommt sie zur Schwundform. Denn hochgeladen, hochgestapelt, ist sie weit wirkmächtiger: ein immer und überall verfügbarer Upload in einer Welt, in der die Aprioris von Raum und Zeit keine Rolle mehr spielen. So verändern sich Weltverständnis und Gesellschaftskörper, deren Verheißungen und Schrecken "Alles oder Nichts" vor dem Hintergrund der Booleschen Formel x=xn sondiert. Eine Theologie des Digitalen wird denkbar.
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab € 9,99 pro Monat

Alles und Nichts : Ein Pandämonium digitaler Weltvernichtung
Alle Lebensbereiche werden derzeit einer umfassenden Digitalisierung unterzogen und verändern damit ihren Seinsstatus. Denn alles, was digitalisierbar ist, kommt nicht mehr als Einzelobjekt vor, sondern lässt sich beliebig vervielfältigen. Wo die - stets im Singular gedachte - Realität dieser Verheißung anheimfällt, verkommt sie zur Schwundform. Denn hochgeladen, hochgestapelt, ist sie weit wirkmächtiger: ein immer und überall verfügbarer Upload in einer Welt, in der die Aprioris von Raum und Zeit keine Rolle mehr spielen. So verändern sich Weltverständnis und Gesellschaftskörper, deren Verheißungen und Schrecken "Alles oder Nichts" vor dem Hintergrund der Booleschen Formel x=xn sondiert. Eine Theologie des Digitalen wird denkbar.
BRD Noir
Philipp Felsch, Frank Witzel
audiobookbookAdolf Hitlers "Mein Kampf" : Zur Poetik des Nationalsozialismus
Albrecht Koschorke
bookAbfall : Das alternative ABC der neuen Medien
Roberto Simanowski
bookÜber das Poetische
Hartmut Lange
bookMRX Maschine
Luise Meier
bookWissenschaft als Beruf : Eine Debatte
Max Weber
bookStand der Zivilisation
Wolfgang Engler
bookDie ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft
Marshall Sahlins
bookMenschsein lernen : Entwurf eines Humanismus im konfuzianischen Geist
Weiming Tu
bookIdentitätspolitik
Bernd Stegemann
audiobookbookAtheistisch glauben : Ein theologischer Essay
Hartmut von Sass
book
Inklusive Geschichte? : Kulturelle Begegnung – Soziale Ungleichheit – Inklusion in Geschichte und Gegenwart
bookDer Erste Weltkrieg
Wolfram Wessels
audiobookSQL Handbuch für Anfänger: Mit SQL Datenbanken Schritt für Schritt anlegen, verwalten und abfragen - inkl. Praxisbeispiele
Tobias Stroek
bookDie Hörbibel - Einheitsübersetzung : Neues Testament
Anonymus
audiobookSterne, Schnee und Weihnachtsduft - Meine schönsten Weihnachtsgeschichten (Ungekürzte Lesung)
Joseph Eichendorff, Theodor Storm, Hans Christian Andersen, Peter Rosegger
audiobookDas Mittelalter 1
Johann Eisenmann
audiobookKatastrophen in der Antike
Holger Sonnabend
audiobookWeltmacht Rom : die Geschichte eines Imperiums
Ulrich Offenberg
audiobookDAS NEUE LERNEN
Jo Boaler
audiobookTrauma heilen & Ängste überwinden : Wie Sie traumatische Ereignisse annehmen und bewältigen, um innere Ruhe zu finden
Wolfgang Sonnscheidt
bookSizilien
Michael Sommer
audiobookDie kleine ADHS-Sprechstunde, AD(H)S bei Erwachsenen : Einführung und Ratgeber für Patienten und Interessierte, impulsiv, kreativ, unruhig, unaufmerksam, hilfsbereit, sensibel
Dr. Gerrit Scherf
audiobook