Der Berufseinstieg stellt eine wichtige Zeit in der beruflichen Sozialisation und Kompetenzentwicklung von Lehrpersonen dar: Er umfasst die Phase der eigenverantwortlichen Berufstätigkeit, in welcher sich den Lehrpersonen zahlreiche neue Anforderungen stellen. In diesen ersten Jahren der Berufstätigkeit erwerben sie eine erste berufsbezogene Sicherheit und eine Identität als Lehrperson. Wie der Start in den Lehrberuf eigenständig gestaltet werden kann, welche Herausforderungen wie angenommen sowie bewältigt und welche Ansätze zur Lösung gefunden werden können, steht im Mittelpunkt des Bandes. Er bereitet wissenschaftliche Erkenntnisse auf, macht sie für das berufliche Handeln nutzbar und berücksichtigt dabei auch die unterschiedlichen Schulformen mit ihren eigenen Charakteristika.
Extended Summary Of Start With Why: How Great Leaders Inspire Everyone To Take Action - Based On The Book By Simon Sinek
Mentors Library
bookSchrift und Schriftlichkeit : Deutschunterricht der Vielfalt
bookPraxis : zdg 2/2020
bookGrundlagen der Kriminaltechnik I
Christoph Frings, Frank Rabe
bookTeaching in the Online Classroom
Doug Lemov, Teach Like A Champion Team
audiobookSpring Activities : Arbeitsblätter, Lieder, Reime, Spiele, Kopiervorlagen und Bastelvorschläge für den Unterricht
Beate Baylie, Karin Schweizer
bookDas Know-how der Musiktheorie
Gina Markmann
bookLese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie : Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Gerheid Scheerer-Neumann
bookFruchtbarkeit & Kinderwunsch - Meditative Biofrequenzanwendung - Endlich entspannt schwanger werden : Verbessere die zelluläre Selbstregulation des Körpers
Tanja Kohl
audiobookUpcycling mit Kita-Kindern : Ideen zum Werken, Spielen und Forschen. Mini-Projekte-BNE
Anja Horn, Sandra Leuze
bookMusiktheorie unterrichten - Musik vermitteln : Erfahrungen - Ideen - Methoden
Clemens Kühn
bookPhonetik und Phonologie : Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Felicitas Kleber
book