Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Medizin und Pflege

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Störungen systemisch behandeln

Ängste von Kindern und Jugendlichen

Angststörungen gehören im Kindes- und Jugendalter zu den häufigsten psychischen Störungen. Fast jedes zehnte Kind leidet daran, und es gilt als erwiesen, dass sich Angststörungen nicht "von alleine auswachsen".

Wilhelm Rotthaus stellt in diesem Buch zunächst aktuelle Erkenntnisse aus Neurobiologie, Evolutionsbiologie und Physiologie zu Angst und Angststörungen zusammenfassend dar. Es folgt eine Übersicht über die wichtigsten Risikofaktoren sowie das Störungsverständnis und die Therapieansätze der verschiedenen Psychotherapieverfahren.

Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung eines systemtherapeutischen Krankheitsverständnisses und der systemischen Psychotherapie der Angststörungen im Kindes- und Jugendalter. Nutzen und Gefahren einer Störungsorientierung werden ebenso diskutiert wie die Vor- und Nachteile diagnostischer Klassifikationen. Vor allem aber wird ein breites Spektrum systemischer Methoden ausgebreitet, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen anbieten. Sie versprechen eine hohe und anhaltende Wirksamkeit und ermöglichen zudem einen humorvoll-heiteren Umgang auch mit ernsten Problemen.


Autor*in:

  • Wilhelm Rotthaus

Reihe:

  • Band 3 in Störungen systemisch behandeln

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 176 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Medizin und Pflege
  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von Wilhelm Rotthaus

Liste überspringen
  1. Beziehungsgeschöpf Mensch : Übergänge zu einem neuen Selbstbild

    Wilhelm Rotthaus

    book
  2. Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen

    Wilhelm Rotthaus

    book
  3. Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

    Wilhelm Rotthaus

    book
  4. Wir können und müssen uns neu erfinden : Am Ende des Zeitalters des Individuums – Aufbruch in die Zukunft

    Wilhelm Rotthaus

    book
  5. Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen

    Wilhelm Rotthaus

    book
  6. Das Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF

    Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans

    book
  7. Das Ganze Systemische Feld : Verbandsentwicklung am Fallbeispiel der DGSF

    Jochen Schweitzer, Wilhelm Rotthaus, Björn Enno Hermans

    book
  8. Ängste von Kindern und Jugendlichen – Das Elternbuch

    Wilhelm Rotthaus

    book
  9. Schulprobleme und Schulabsentismus

    Wilhelm Rotthaus

    book

Störungen systemisch behandeln Reihe

Liste überspringen
  1. Persönlichkeitsstörungen

    Elisabeth Wagner, Katharina Henz, Heiko Kilian

    book
  2. Ängste, Panik, Sorgen

    Daniel Voigt

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5