Immanuel Kants "Anthropologie in pragmatischer Hinsicht" ist ein fundamentales Werk der Aufklärung, das die menschliche Natur und das menschliche Verhalten aus einem philosophischen und psychologischen Blickwinkel analysiert. Kant beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen den inneren Instinkten der Menschen und den äußeren sozialen Bedingungen, in denen sie sich bewegen. Durch seinen klaren, präzisen Stil und seine tiefgreifenden Einsichten in die menschliche Psychologie stellt Kant die Frage, inwieweit der Mensch als freies und vernünftiges Wesen agiert und welche Rolle die praktischen Lebensumstände dabei spielen. In einem literarischen Kontext, der von der Suche nach Erkenntnis und der Rolle des Individuums in der Gesellschaft geprägt ist, bietet dieses Werk zeitlose Überlegungen zu Moral, Ethik und der menschlichen Natur. Immanuel Kant (1724-1804), ein zentraler Denker der Aufklärung, gilt als einer der einflussreichsten Philosophen der westlichen Philosophie. Seine umfangreiche Auseinandersetzung mit den Grenzen der menschlichen Erkenntnis und der Natur des moralischen Handelns beeinflusste nicht nur die Philosophie, sondern auch die Wissenschaften und die Geistesgeschichte. Seine eigenen Erfahrungen und Beobachtungen in einer Zeit des Umbruchs und der gesellschaftlichen Veränderungen lieferten die Grundlage für seine Überlegungen zur Anthropologie. Der "Anthropologie in pragmatischer Hinsicht" wird jedem empfohlen, der sich für philosophische Fragestellungen zur Natur des Menschen interessiert und bereit ist, die komplexen Zusammenhänge zwischen Individualität und Gesellschaft zu erforschen. Kants klare Argumentationsweise und sein innovativer Ansatz machen dieses Werk nicht nur zu einer Pflichtlektüre für Philosophiestudenten, sondern auch für alle, die das Wesen des Menschseins besser verstehen möchten.
50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Søren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, Konfuzius, Laotse, Platon, Xenophon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal
bookCrítica de la Razón Pura
Immanuel Kant
audiobookAn Answer to the Question: What is Enlightenment?
Immanuel Kant
audiobookPreisschrift über die Fortschritte der Metaphysik
Immanuel Kant
bookAllgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels : Die kosmologische Revolution der Aufklärung: Naturgesetze und die Struktur des Universums
Immanuel Kant
bookImmanuel Kant zum Reinhören
Immanuel Kant
audiobookDie Kritik der reinen Vernunft : Die transzendentale Ästhetik
Immanuel Kant
audiobookIkuiseen rauhaan
Immanuel Kant
audiobookTräume eines Geistersehers : erläutert durch Träume der Metaphysik
Immanuel Kant
audiobookGrundwerke der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus
Platon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean Jacques Rousseau, Montesquieu, Immanuel Kant, Friedrich der Große, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam
bookEssenzielle Klassiker der politischen Philosophie : Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie
Niccolò Machiavelli, Montesquieu, Friedrich der Große, Platon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Tommaso Campanella, Thomas Morus, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Jean Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm von Humboldt, Friedrich Christoph Dahlmann, Franz Mehring, Johann Most, John Henry Mackay, Rosa Luxemburg, Erich Mühsam
bookDie Metaphysik der Sitten : Moralphilosophie: Rechts- und Tugendlehre
Immanuel Kant
book