Der promovierte Physiker und Mathematiker Kurd Laßwitz gilt als Begründer der deutschsprachigen Science Fiction, veröffentlichte daneben jedoch auch zahlreiche Arbeiten zu physikalischen und vor allem philosophischen Fragen. In dem umfangreichen, 1897 erschienenen Roman „Auf zwei Planeten”, seinem bedeutendsten Werk, schildert der Autor die Ankunft von zunächst friedfertigen Marsbewohnern auf der Erde, die sich allmählich zu einer Invasion entwickelt. Während die Marsianer durch ihre Begegnung mit den Menschen verrohen und entgegen ihrer ursprünglichen Absicht zu Unterdrückern und Besatzern werden, vereint der gemeinsame Feind die Menschen über National- und Standesgrenzen hinweg zum gemeinsamen Widerstand gegen die Fremdherrschaft.
Wirklichkeiten
Kurd Lasswitz
bookHomchen : Ein Tiermärchen aus der oberen Kreide
Kurd Lasswitz
bookAspira : Der Roman einer Wolke
Kurd Lasswitz
bookSeifenblasen : Moderne Märchen
Kurd Lasswitz
bookBis zum Nullpunkt des Seins
Kurd Lasswitz
bookSternentau : Die Pflanze vom Neptunsmond
Kurd Lasswitz
bookAuf zwei Planeten : Teil I–II
Kurd Lasswitz
bookGegen das Weltgesetz
Kurd Lasswitz
book