Die vorliegende Arbeit ist im Anwendungsfeld Erwachsenenbildung/Weiterbildung verortet. Es wird mit Hilfe der Analyse eines Experteninterviews das Konzuept "Fördern und Fordern" durchleuchtet. Fördert diese Umstellung alle oder nur die qualifikatorische Elite ???
Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit? : Grundfragen und Bewertung niedrigschwelliger Beschäftigungsangebote zur Förderung von Langzeitarbeitslosen
Kathrin Haas
bookDer Cannabis-Irrsinn : Warum uns das Verbot schadet
Mischa Hauswirth
bookFreu dich am Leben
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
audiobookPsychische Störungen und intellektuelle Beeinträchtigungen : Ein Lehrbuch und Kompendium für die Praxis
Albert Lingg, Georg Theunissen
bookElternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit
bookVielfalt von Elternschaft und Familie: Reformbedarf für Recht und Soziale Arbeit : Ausgabe 1/2020 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
bookLeben ist etwas wunderbares : Autorenlesung
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
audiobookWas ist der Mensch 02: Glück, Sinn und das gelungene Leben : Einführung in die philosophische Anthropologier
Michael Bordt
audiobookHomosexualität : Aufsätze und Vorträge aus 35 Jahren
Erwin J. Haeberle
bookSoziale Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
bookSozialpsychiatrie im Fokus Sozialer Arbeit
bookDie Macht der Verführung
Jean Baudrillard, Thomas Knoefel
audiobook