Margarete Mitscherlich ist zweifellos eine der prägendsten Psychoanalytikerinnen ihrer Generation. Anhand ihres eigenen Lebensweges verdeutlicht sie das Verhältnis zwischen Leben, Lebenssinn und Lebenswerk. Die Beziehung zu ihrer Mutter begreift sie als wegweisend für ihre persönliche Entwicklung und ihr berufliches Schaffen, gelangte sie doch erst durch die Aufarbeitung dieser komplexen Beziehung selbst zur Beschäftigung mit der Psychologie. Mitscherlich analysiert die Bedeutung ihrer deutsch-dänischen Herkunft sowie den Einfluss der NS-Diktatur auf ihr privates Leben und ihren beruflichen Werdegang. Unermüdlich und uneitel verfolgt sie ihre Erinnerungsarbeit, durchleuchtet dabei ihr eigenes Leben mit den Mitteln der Psychoanalyse.
Das Leben ist das Produkt deiner Gedanken
Andreas Handler
bookZukunftshorizonte katholischer Sexualethik
bookTelepathie für Anfänger
Harry Eilenstein
bookDas große Buch der Kommunikation und der Gesprächsführung 2100
Horst Hanisch
bookSehen, was andere denken : Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen
Joe Navarro
audiobookMenschen verstehen und lenken : Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt
Joe Navarro
audiobook