(0)

Bahnstationen in NRW morgen

E-Book


Ein von mir ausgearbeiteter Vorschlag, den S-Bahnhof Essen-Kettwig zu verlegen. Es geht darum, ihn von seinem eher ungünstigen Standort am Ortsrand in die zentrale Lage zu verlegen. Er soll sich künftig auf Höhe der zentralen Verkehrskreuzung und innerhalb der neuen Wohnquartiere "Kettwiger Ruhrbogen" und "Seepromenade" befinden. Diese Lage ist erschließungstechnisch und verkehrstechnisch wesentlich günstiger, da an der zentralen Kreuzung auch der gesamte straßengebundene ÖPNV des Stadtteils hält. Auf diese Weise wird durch die verbesserte Bus-/Bahnverknüpfung ein neuer Umsteigepunkt im Essener Süden geschaffen und gleichzeitig ein Stadtteil besser erreicht.

Eine gewisse Schwierigkeit bei dem Projekt stellt das zentrale Nahversorgungszentrum Güterstraße dar, was genau zwischen der Hauptverkehrskreuzung und der S-Bahn-Strecke liegt und damit genau auf der Fläche, wo der zum neuen S-Bahnhof zugehörige Busbahnhof entwickelt werden muss. Ich habe das mehrmals durchgedacht und überlegt, das Nahversorgungszentrum so umzubauen, dass es mit benachbarten Busbahnhof neu entwickelt werden kann.