Der Autor unternimmt eine Reise in den Garten Eden, einen Ausflug zu Adam und Eva ins Paradies, wo die Urgeschichte des Apfels beginnt. Der Autor lüftet die Geheimnisse des Liebesapfels und den magischen Zauber des Apfelbaums, des Baumes der Erkenntnis des Guten und Bösen, der in allen Religionen und Kulturkreisen eine mystische Rolle spielt. Der Apfelbaum als weibliches Fruchtbarkeitssymbol, der zahlreichen Göttinnen geweiht ist, wird in diesem Buch in vielfältiger Weise vorgestellt, auch der Mythos Apfel im Volksglauben, in Visionen und Prophezeiungen. Das Buch ist gewürzt mit einer Vielzahl von Apfelrezepten für die Küche, von den paradiesischen Früchten in der Weihnachtszeit und von Großmutters Bratäpfeln als Klassiker im Advent. Die Herstellung von Apfelwein und Apfelbrand, von Apfelessig, Apfelringen, Kompott und Marmelade runden das Apfelbuch ab. Das Buch ist bunt geziert mit Apfelgedichten, Apfelreimen und Apfelmärchen.
Ein Blick zurück in die ferne Zeit unserer Urgroßeltern und Großeltern : Was unsere bäuerlichen Vorfahren noch alles wussten
Dieter Kremp
bookHoof wie es früher einmal war : Geschichte und Geschichten von Hoof und vom Ostertal
Dieter Kremp
bookVon der Weisheit und vom Brauchtum unserer bäuerlichen Vorfahren : Der Alltag auf dem Dorfe in der guten alten Zeit
Dieter Kremp
bookEin kunterbunter Streifzug durch den Jahreskreis : Schatzkästlein nützlicher Weisheiten von Januar bis Dezember
Dieter Kremp
bookChristliche Pflanzennamen : Unserer Lieben Frau Bettstroh – Marienblumen und Christuspflanzen – Vom Aronstab bis zur Stachligen Zilla
Dieter Kremp
bookHerz-Jesu-Blut im Johanniskraut – Balsam für die Seele : Vom Mythos und der wundersamen Heilkraft des Johanniskrautes
Dieter Kremp
bookBeiß zu, Adam! Geheimnisse rund um den Apfel. Vom Mythos des Apfelbaumes
Dieter Kremp
bookVon der Heil- und Zauberkraft der Bäume im Frühling – Birke und Weide : Birkensaft als Frühjahrskur und Aspirin in der Weidenrinde
Dieter Kremp
book