Für Menschen als beziehungsbedürftige Sozialwesen sind enge zwischenmenschliche Beziehungen ein Leben lang von existenzieller Bedeutung. Die Erforschung der Relevanz von Beziehungen für unsere Langzeitentwicklung, Gesundheit und unser Wohlbefinden ist eine Aufgabe der Beziehungswissenschaften, zu denen auch die Beziehungspsychologie gehört. Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der internationalen beziehungspsychologischen Theoriebildung, Forschung und Intervention. Es stellt verschiedene Beziehungsmodelle sowie die wichtigsten Beziehungstypen wie Partnerbeziehung, Familienbeziehungen, Freundschaften und andere vor und behandelt im Rahmen der klinischen Beziehungspsychologie die therapeutische Beziehung sowie schulenübergreifende Paartherapie-Konzepte.
ADHS kontrovers : Betroffene Familien im Blickfeld von Fachwelt und Öffentlichkeit
Gerhild Drüe
bookTwo Bipolar Chicks Guide To Survival
Wendy K. Williamson, Honora Rose
audiobookVerunsichert, ängstlich, aggressiv : Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen - Ursachen und Folgen
Helga Simchen
bookDas Selbst : Grundlagen und Implikationen eines zentralen Konzepts der Analytischen Psychologie
Renate Daniel
bookADHS von A bis Z : Kompaktes Praxiswissen für Betroffene und Therapeuten
Rudolf Kemmerich
bookIch und Selbst
Timo Storck
bookPsyche und Soma : Erkenntnisse und Implikationen der Analytischen Psychologie
Renate Daniel
bookEntwicklungspsychologie der Kindheit : Von der Geburt bis zum 12. Lebensjahr
Jutta Kienbaum, Bettina Schuhrke, Mirjam Ebersbach
bookComplicit : How Our Culture Enables Misbehaving Men
Reah Bravo
audiobookbookEntwicklungspsychologie des Jugend- und jungen Erwachsenenalters
Peter Noack, Bärbel Kracke, Karina Weichold
bookThe Sex You Want
Rena Martine
audiobookGirls Can Kiss Now : Essays
Jill Gutowitz
audiobook