4.3(20)

Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben? (Ungekürzt)

Depression kann alle treffen, und oft ist sie schwer zu erkennen.

Till Raether war in seinem Leben oft traurig und erschöpft - immer wieder, über Wochen. Und ebenso oft stellte er sich die Frage, ob das nun eine Depression sei, oder ob ihn einfach nur das normale, graue Leben beutelte. In seinem Buch erzählt Till Raether offen über eine Krankheit, mit der er seit vielen Jahren lebt und die er häufig mit großem Energieaufwand zu überspielen versuchte. Er schreibt über seine Jagd nach Anerkennung, seine Hilflosigkeit und Überforderung und den dauernden Gedanken, dass er sich doch einfach nur zusammenreißen müsste - und über den Zusammenbruch. Ein ehrliches, warmes Buch über eine Lebenssituation, die vielen Menschen vertraut ist.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Frauenbewegung in Deutschland : Essays zu Erwerbsrecht, Bildung und sozialer Reform: Frauenleben, Arbeitskraft und Konferenzdebatten im deutschen Reich

    Louise Otto

    book
  2. Kleidungswirklichkeiten : Mode und Tracht zwischen 1780 und 1910 in Oberfranken

    Meike Bianchi-Königstein

    book
  3. Wie kann man Glück lernen? : Eine medizinisch-biologische Einkreisung

    Tobias Esch

    book
  4. Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung : Festschrift für Jan Philipp Reemtsma

    Andrej Angrick, Anton Bierl, Juliane Bremer, Carsten Brosda, Stefanie Carp, Jan-Christian Cordes, Ute Daniel, Charlotte Drews-Bernstein, Frank Eisermann, Eva-Maria Engelen, Detlef Garbe, Christoph Gödde, Jürgen Habermas, Sven Hanuschek, Eddie Hartmann, Tina Hartmann, Frank Hatje, Nikolaus Heidelbach, Thomas Hoebel, Ulrike Jureit, Joachim Kersten, Alexander Kluge, Volkhard Knigge, Wolfgang Kraushaar, Claus Leggewie, Sibylle Lewitscharoff, Karsten Linne, Ulrike Lorenz, Stefan Malthaner, Klaus Manger, Reinhard Merkel, Regina Mühlhäuser, Achatz von Müller, Hans-Peter Nowitzki, Stephan Opitz, Iris Radisch, Bernd Rauschenbach, Ann Kathrin Scheerer, Sebastian Scheerer, Thomas Schmid, Christian Schneider, Olaf Scholz, Ariane Smith, Hans-Georg Soeffner, Alfons Söllner, Nikola Tietze, Anne-Kristin Voggenreiter, Erdmut Wizisla, Gerd Hankel, Susanne Fischer, Wolfgang Knöbl

    book
  5. Buch ohne Bedeutung

    Robert Schneider

    book
  6. Mode und andere Neurosen - Essays (Ungekürzt)

    Katja Eichinger

    audiobook
  7. Meine Knechtschaft und meine Freiheit

    Frederick Douglass

    book
  8. Ödipus oder Das zweite Orakel

    Peter Sloterdijk

    audiobook
  9. Leben ist etwas wunderbares : Autorenlesung

    Prof. Dr. Grönemeyer

    audiobook
  10. Adolph Knigge: Über den Umgang mit Menschen : Ein Ratgeber

    Adolph Knigge

    audiobookbook
  11. AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe : Lern- und Verhaltensstrategien für Schule, Studium und Beruf

    Helga Simchen

    book
  12. Die gestresste Seele

    Gustav Dobos

    audiobook