Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Glaube und Religion
  3. Religion

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Das Jesusbild des Papstes : Über Joseph Ratzingers kühnen Umgang mit den Quellen

Papst Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, wird als 'Der Intellektuelle auf dem Heiligen Stuhl' verehrt, weil er Glauben und Vernunft nicht als Gegensätze sieht. Wie aber steht es um den Vernunftgebrauch des Heiligen Vaters? Im Frühjahr 2007 veröffentlichte er ein Jesusbuch, das den Jesus der Evangelien als den wirklichen, historischen Jesus darstellt. Er hält die Evangelisten für zuverlässige Zeugen und verwirft den allgemeinen kritischen Konsens, daß zahlreiche Jesusworte und -taten erst später erfunden wurden und daß wir demgemäß nur wenig Sicheres über Jesus wissen.

Gerd Lüdemann – selbst Verfasser einer umfassenden Untersuchung aller erhaltenen Jesustraditionen aus den ersten beiden Jahrhunderten – überprüft die Ausführungen Joseph Ratzingers in einer auch für Nicht-Theologen verständlichen Weise. Seine Untersuchungen zum Jesusbild von Joseph Ratzinger erweisen, daß der Papst in seinen Auslegungen biblischer Texte die Vernunft vor den Karren des Glaubens spannt. Auch der Intellektuelle Benedikt XVI., so Lüdemanns Resultat, muß historisch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse um der Rettung des kirchlichen Dogmas willen verbiegen.


Autor*in:

  • Gerd Lüdemann

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 161 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Glaube und Religion
  • Religion
  • Glaube und Religion
  • Christentum

Mehr von Gerd Lüdemann

Liste überspringen
  1. Paulus, der Gründer des Christentums

    Gerd Lüdemann

    book
  2. Ketzer : Die dunkle Seite des Urchristentums

    Gerd Lüdemann

    book
  3. Im Würgegriff der Kirche : Für die Freiheit der theologischen Wissenschaft

    Gerd Lüdemann

    book
  4. Der erfundene Jesus : Unechte Jesusworte im Neuen Testament

    Gerd Lüdemann

    book
  5. Altes Testament und christliche Kirche : Versuch der Aufklärung

    Gerd Lüdemann

    book
  6. Jungfrauengeburt? : Die Geschichte von Maria und ihrem Sohn Jesus

    Gerd Lüdemann

    book
  7. Die Auferweckung Jesu von den Toten : Ursprung und Geschichte einer Selbsttäuschung

    Gerd Lüdemann

    book
  8. Die Intoleranz des Evangeliums : Erläutert an ausgewählten Schriften des Neuen Testaments

    Gerd Lüdemann

    book
  9. Das Unheilige in der Heiligen Schrift : Die dunkle Seite der Bibel

    Gerd Lüdemann

    book
  10. Ketzer : Die dunkle Seite des Urchristentums

    Gerd Lüdemann

    book
  11. Der große Betrug : Und was Jesus wirklich sagte und tat

    Gerd Lüdemann

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5