Das klingende Kirchenjahr : Geistliche Musik für alle Sonn- und Festtage. Lesejahr A

Das Ensemble der in diesem Buch berücksichtigen Komponisten gleicht einem "Who is who?" der Kirchenmusik und der geistlichen Musik: Bach und Händel, Mozart und Beethoven, Mendelssohn und Bruckner, aber auch Olivier Messiaen und Leonard Bernstein sind vertreten. Auf der Grundlage ihrer eigenen Spiritualität legen sie in Chorälen und Kantaten, Oratorien und Orgelwerken die vielstimmige Botschaft der Bibel im Rhythmus des Kirchenjahres aus. Dies eröffnet wichtige und oftmals kaum bekannte Zugänge zu den Lesungen, dem Antwortpsalm und vor allem zum Evangelium jedes Sonn- und Festtags im Lesejahr A, das am Ersten Advent 2025 beginnt.

Der Freiburger Theologe und Musikwissenschaftler Meinrad Walter kommentiert ausgewählte Stücke der Vokal- und Instrumentalmusik in gut verständlicher Sprache, damit die musikalischen Meisterwerke ihre spirituellen Inspirationen neu entfalten können. QR-Codes führen zu hervorragenden Einspielungen im Internet, sodass Lesen, Betrachten und Hören sich zu einem biblisch-musikalischen Dreiklang ergänzen.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab € 9,99 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Das klingende Kirchenjahr : Geistliche Musik für alle Sonn- und Festtage. Lesejahr A

Das Ensemble der in diesem Buch berücksichtigen Komponisten gleicht einem "Who is who?" der Kirchenmusik und der geistlichen Musik: Bach und Händel, Mozart und Beethoven, Mendelssohn und Bruckner, aber auch Olivier Messiaen und Leonard Bernstein sind vertreten. Auf der Grundlage ihrer eigenen Spiritualität legen sie in Chorälen und Kantaten, Oratorien und Orgelwerken die vielstimmige Botschaft der Bibel im Rhythmus des Kirchenjahres aus. Dies eröffnet wichtige und oftmals kaum bekannte Zugänge zu den Lesungen, dem Antwortpsalm und vor allem zum Evangelium jedes Sonn- und Festtags im Lesejahr A, das am Ersten Advent 2025 beginnt.

Der Freiburger Theologe und Musikwissenschaftler Meinrad Walter kommentiert ausgewählte Stücke der Vokal- und Instrumentalmusik in gut verständlicher Sprache, damit die musikalischen Meisterwerke ihre spirituellen Inspirationen neu entfalten können. QR-Codes führen zu hervorragenden Einspielungen im Internet, sodass Lesen, Betrachten und Hören sich zu einem biblisch-musikalischen Dreiklang ergänzen.


Format:

Dauer:

  • 187 seiten

Sprache:

Deutsch