Das Know-how der Musiktheorie

Das Know- how der Musiktheorie gibt jedem die Möglichkeit sich das Basiswissen der Musiktheorie anzueignen. Innerhalb von 9 Kapiteln wird dieses vermittelt. Die Erklärungen sind kurz gefasst und durch zahlreiche Übungen mit Lösungen wird überprüft, inwiefern die Inhalte verstanden wurden.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 55 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Alles, was dazwischenliegt - Von der Kunst, innere Widersprüche und Mehrdeutigkeit auszuhalten (Ungekürzte Lesung)

    Nesibe Kahraman

    audiobook
  2. Grafomotorik spielerisch erlernen: Die schönsten Ideen zur kreativen Förderung von Feinmotorik, Stifthaltung und der Auge-Hand-Koordination im Grundschulalter - inkl. gratis Übungsheft zum Download

    Lorena Schönfeld

    audiobookbook
  3. Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie : Grundlagen, Diagnostik und Förderung

    Gerheid Scheerer-Neumann

    book
  4. Upcycling mit Kita-Kindern : Ideen zum Werken, Spielen und Forschen. Mini-Projekte-BNE

    Anja Horn, Sandra Leuze

    book
  5. Pädagogische Psychologie für Einsteiger: Wie Sie mit den Grundlagen der Psychologie effektiv lehren, Schülerverhalten besser verstehen und in jeder Situation gekonnt reagieren

    Matthias Graf

    audiobook
  6. Gitarre lernen für Einsteiger - Wie Sie die Grundlagen des Gitarrenspiels auch ohne Unterricht leicht erlernen und im Handumdrehen erste Akkorde spielen - Das Gitarrenbuch

    Emil Schubert

    audiobookbook
  7. Der tanzende Direktor : Lernen in der besten Schule der Welt

    Verena Friederike Hasel

    audiobook
  8. KUNSTSCHULE für Kinder & Jugendliche 6 - 18 Jahre

    Corinna Trichtl, kids4art Kunstschule

    book
  9. Wie guter Unterricht intelligentes Wissen schafft : Handlungswissen aus der Lehr-Lernforschung

    book
  10. Sachunterricht im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung planen und gestalten

    Michael Häußler

    book
  11. Musiktheorie praxisnah : Ein Handbuch für Schule und Studium

    Ute Ringhandt

    book
  12. Leitfaden Visualisierung im Unterricht : Grundlegende Techniken der Visual Facilitation und des Sketchnoting

    Judith Hilmes, Nicole Troué

    book