Das Mädchen im roten Mantel

Das Schicksal einer kämpferischen Frau, die den Holocaust überlebte: Als Zweijährige kam Roma Ligocka ins Krakauer Ghetto. Die ersten Jahre ihres Lebens waren von Angst und Grauen geprägt sowie der ständigen Sorge, die Liebsten zu verlieren. Doch ihr und ihrer Mutter gelang die Flucht. Eine polnische Familie, die von dem kleinen Mädchen im roten Mantel so gerührt war, versteckte sie, und nur so konnte sie überleben. Eine ergreifende Geschichte über ein düsteres Kapitel im 20. Jahrhundert.

Roma Ligocka, geboren 1938 als Roma Liebling in Krakau, ist eine jüdisch-polnische Schriftstellerin, Malerin und Bühnenbildnerin. Als Kind kam sie ins Krakauer Ghetto, aus dem sie 1943 zusammen mit ihrer Mutter flüchtete und als Roma Ligocka bei einer polnischen Familie überlebte. Nach dem Krieg studierte sie Malerei und Bühnenbild in Krakau. Mit ihrem zweiten Ehemann floh sie 1965 aus Polen nach Deutschland. Nachdem sie den Film „Schindlers Liste" gesehen und sich als das Mädchen im roten Mantel erkannt hatte, begann sie zu schreiben. Sie lebt in Krakau und München.

Iris von Finckenstein ist freischaffende Schriftstellerin und Malerin.

Teste 30 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Tausende Geschichten immer griffbereit in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für € 0

  • Hol dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien


4.5

68 Bewertungen

Raffaela

10.12.2021

Eine fesselnde Geschichte die einem wahrscheinlich nur ansatzweise den Schmerz dieser Generation näher bringt. Zum Lachen gibt es in diesem Buch kaum etwas.

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen