Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • E-Books

  • Hörbücher

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • 14 Tage kostenlos ausprobieren
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Glaube und Religion
  3. Alte Religionen und Mythen

Lesen und lauschen 14 Tage kostenlos

Jederzeit kündbar

14 Tage kostenlos ausprobieren
0.0(0)
Die Götter der Germanen

Der Donnergott Thor

Die Reihe

Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar.

Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit.

Daneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann - schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeiten der Menschen in ihr zu beschreiben.

Das Buch

Der Donnergott Thor ist einer der bekanntesten germanischen Götter - ein großer Teil der erhaltenen mythologischen Lieder beschreibt seinen Kampf gegen die Riesen. Er ist der starke Beschützer der Götter und der Menschen.

Aber Thor hat auch noch andere Seiten: Er ist der Regengott und der Beschützer der Ernten - es ist kein Zufall, dass seine Mutter die Erdgöttin ist und seine Frau Sif die Korngöttin. Und sein Hammer trägt den Namen "Mahlstein" ...

Die Reichhaltigkeit der Überlieferung zu dem Gott Thor wird nur noch von der zu Odin übertroffen. Auch bei den Indogermanen insgesamt ist der Donnergott sehr beliebt gewesen.

Die Entwicklung des Thor lässt sich bis zu der großen Dürre um 6000 v.Chr. zurückverfolgen - zu dieser Zeit ist der Regen- und Donnergott entstanden. Der starke Gott sollte den Regen zurückzuholen, den die Regengräuberschlange im Sommer in der Unterwelt festhielt. Aus dem Kampf zwischen diesen beiden ist dann später Thors Kampf mit Jörmungandr entstanden.

Thor ist stark und ein Krieger - aber er ist auch seiner Sippe eng verbunden, für die er alles tut ...

Der Donnergott der Germanen ist das Wikinger-Ideal gewesen: der Sieger in (fast) allen Kämpfen.


Autor*in:

  • Harry Eilenstein

Reihe:

  • Band 17 in Die Götter der Germanen

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 672 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Glaube und Religion
  • Alte Religionen und Mythen

Mehr von Harry Eilenstein

Liste überspringen
  1. Maran der Weise

    Harry Eilenstein

    book
  2. Maran der Magier

    Harry Eilenstein

    book
  3. Maran der Krieger

    Harry Eilenstein

    book
  4. Maran der Harfner

    Harry Eilenstein

    book
  5. Maran der Zauberlehrling

    Harry Eilenstein

    book
  6. Maran der Schamane

    Harry Eilenstein

    book
  7. Partnerhoroskope für Anfänger

    Harry Eilenstein

    book
  8. Traumreisen zum kabbalistischen Lebensbaum

    Harry Eilenstein

    book
  9. Kreative Hochzeits-Rituale

    Harry Eilenstein

    book
  10. Ahnen-Kontakte für Anfänger

    Harry Eilenstein

    book
  11. Die Rituale von Göbekli Tepe

    Harry Eilenstein

    book
  12. The Chakra System with the Minor Chakras

    Harry Eilenstein

    book

Die Götter der Germanen Reihe

Liste überspringen
  1. Der Eibengott Ullr

    Harry Eilenstein

    book
  2. Die Zwillingsgötter Alcis

    Harry Eilenstein

    book
  3. Der Donnergott Thor

    Harry Eilenstein

    book
  4. Der Priestergott Hönir

    Harry Eilenstein

    book
  5. Die Erdgöttinnen

    Harry Eilenstein

    book
  6. Die Korngöttin Sif

    Harry Eilenstein

    book
  7. Die Nornen

    Harry Eilenstein

    book
  8. Helden und Göttersöhne

    Harry Eilenstein

    book
  9. Die Symbolik der Farben

    Harry Eilenstein

    book
  10. Die Symbolik der Zahlen

    Harry Eilenstein

    book
  11. Priesterin, Seherin, Zauberin und Hexe

    Harry Eilenstein

    book
  12. Rituelle Kleidung und Schmuck

    Harry Eilenstein

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit

Für Fachleute

  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen ·